18. Februar 2008
Abmahnung wegen FDP-Wahl-Spam
Die FPD hat eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben, weil eine im Hamburg-Wahlkampf eingesetzte Werbeagentur E-Mails mit frei erfunden Absenderadressen an Blogger verschickt hat. Der Blogger Hanno Zulla wurde aufgefordert, ein Video der Partei zu verlinken. Er hat die FDP stattdessen abgemahnt. Dass die FDP die Unterlassungserklärung abgegeben hat, ist jedoch nicht mit einem Schuldeingeständnis gleichzusetzen. Hätte die…
15. Februar 2008
Ketzer-Kauf bei eBay
Kaufen Sie ein Stück Jesus-Kreuz, kaum gebraucht, garantiert echt! Oder wie wäre es mit einem Fetzen vom Gewand Maria Magdalenas? Vielleicht doch lieber den Knochensplitter eines Heiligen? Beim Online-Auktionshaus eBay kommen immer wieder echte oder unechte Reliquien unter den Hammer. Kardinal Jose Saraiva aus dem Vatikan…
14. Februar 2008
Jugendliche bloggen zur Gentechnik
Während der Bundestag am heutigen Donnerstag, 14. Februar 2008, über die geplante Änderung des Stammzellengesetzes diskutiert, lassen politik-digital.de und drei Partner-Institutionen Jugendliche und junge Menschen ab heute zu Wort kommen: Auf dem offenen Weblog wie-weit-wollen-wir-gen.de ist ihre Meinung zur Gentechnik beim…
14. Februar 2008
“wie-weit-wollen-wir-gen.de” – Jugendliche bloggen zur Genforschung beim Menschen
„Stell Dir vor, Dir fällt ein Ohr ab, würdest Du ein auf dem Rücken einer Maus gezüchtetes menschliches Ohr nehmen?“ Diese und weitere Fragen zum Thema Genforschung können Jugendliche jetzt online diskutieren. Das am Donnerstag, 14.02.2008, freigeschaltete offene Weblog wie-weit-wollen-wir-gen.de bietet Jugendlichen die…
“Zu vielen egal, was mit Daten geschieht”
13. Februar 2008
Am Mittwoch, den 13.02.2008, war der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar im tagesschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de zu Gast. Er sprach über den Konflikt von Sicherheit und Freiheit und äußerte Zweifel am Nutzen des Bundestrojaners und der Vorratsdatenspeicherung. Moderator: Herzlich willkommen im…
13. Februar 2008
2007 Jahr der “Gewalt gegen Medien”
Heute, am 13. Februar 2008, veröffentlichten die „Reporter ohne Grenzen“ ihren jährlich erscheinenden Bericht zur weltweiten Lage der Pressefreiheit. Neben der Zensur klassischer Medien steht der Umgang mit neuen Medien zunehmend in der Kritik der internationalen Nichtregierungsorganisation. Insgesamt bilanzieren die Reporter ohne Grenzen, dass 2007 „ein Jahr der Gewalt gegen die Medien“ war - die Zahl der weltweit getöteten…
12. Februar 2008
Brockhaus spart sich das Papier
Das Brockhaus-Lexikon soll zum letzten Mal gedruckt erscheinen. Mitte April 2008 soll eine werbefinanzierte kostenlose Version der Enzyklopädie online gehen. Voraussichtlich 50 der etwa 450 Mitarbeiter des Verlages müssen gehen, die Redaktion wird in eine Online-Redaktion umgewandelt. Konkurrenz und Erfolg von kostenlosen…
12. Februar 2008
Heute ist “Safer Internet Day”
Heute findet zum fünften Mal der „Safer Internet Day“ statt. Ziel des von der Europäischen Union initiierten weltweiten Aktionstages ist es, auf mögliche Gefahren neuer Kommunikationsformen aufmerksam zu machen und so das Bewusstsein für eine sichere Nutzung des Internets zu stärken.