11. Februar 2008
Datenschutz-Chat
Am Mittwoch, 13. Februar, von 14.00 bis 15.00 Uhr ist der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Vorratsdatenspeicherung, Nummernschild-Scans, Flugpassagier-Registrierung und Online-Durchsuchung: Den Staat hat die Datensammelwut gepackt. Um Kriminelle zu fassen oder schwere Verbrechen zu verhindern, werden auch viele Informationen über unbescholtene Bürger…
9. Februar 2008
InfoMonitor Januar 2008: Landtagswahlen beherrschendes Thema
Mit zusammen über zweieinhalb Stunden Berichterstattung waren die Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen das absolute Topthema der Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und SAT.1 (ohne die Nachrichtenmagazine "Tagesthemen" und "heute journal") im Januar. Laut InfoMonitor, erstellt vom IFEM-Institut, Köln,…
8. Februar 2008
Spam im Auftrag der FDP
Die Hamburger Werbeagentur Oysterbay verschickt derzeit Mails, um Blogger auf ein Wahlwerbevideo der FDP aufmerksam zu machen. Das Marketing ist getarnt, der Absender der Werbemails ist ein angeblicher Leser mit einer kostenlosen GMX-E-Mail-Adresse. Die Blogger fühlen sich getäuscht. Ein Internetnutzer gab gestern bei Google…
7. Februar 2008
Geölter Wahlkampf
Der US-Präsidentschaftswahlkampf ist im vollem Gange. Die Spendensummen sind hoch wie nie. Doch woher kommt eigentlich das Geld, mit dem die Politiker ihre Kampagnen bezahlen? Mit „Follow the Oil Money“ wird anschaulich dargestellt, ob und in welchem Ausmaß den Kandidaten durch Wahlspenden von der Ölindustrie unter die Arme…
Abgeordneter bloggt live aus Innenausschuss
6. Februar 2008
Peter Pilz, Friedens- und Sicherheitssprecher von „Die Grünen“ Österreich und Nationalratsabgeordneter, geht neue Wege in Sachen Bürgernähe. Statt wie sonst üblich im Nachhinein auf Pressekonferenzen oder in Pressemitteilungen berichtete er gestern bereits zum zweiten Mal live in einem Weblog über das aktuelle Geschehen im…
6. Februar 2008
Duell Clinton vs Obama “Wahlkampfmunition für Republikaner”
Am Mittwoch, den 06.02.2008, war der tagesthemen-Moderator und langjährige USA-Korrespondent Tom Buhrow eine Stunde lang im tageschau-Chat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de zu Gast. Einen Tag nach dem Höhepunkt der Vorwahlen in den USA, dem "Super Tuesday", beantwortete er Fragen zu den Chancen der einzelnen Kandidaten, dem Einfluss der Wahlen auf Deutschland und der Wahrnehmung der Vorwahlen in den Medien.
6. Februar 2008
Der „Super Tuesday“ in der Blogschau
Nicht nur in Amerika, sondern auch in Deutschland ist der Vorwahlkampf in den USA ein Top-Thema. Der Höhepunkt der Vorwahlen, der „Super Tuesday" am 05.02.08, fand große Resonanz in der Blogosphäre. Umfangreiche Beiträge und sogar Live-Blogs dokumentieren ein deutliches Interesse am Wahlkampf in den USA. Zahlreiche Blogger…
5. Februar 2008
Deutschland wählt… den Internet-Kanzler
Auf der Website der Politik-Community dol2day.com wählen Nutzer vom 01.02. bis zum 08.02.2008 einen neuen Internet-Kanzler. Die Wahl findet komplett online statt, jedes angemeldete Mitglied der Plattform kann wählen. Die fiktiven Parteien der Online-Gemeinde befinden sich im Dauerwahlkampf - alle vier Monate wird die…
5. Februar 2008
Obama, MTV-fähig
Wie man die Rede eines Politikers, die ohnehin schon ziemlich emotional daherkommt, noch ein wenig emotionaler aufmotzt, macht uns jetzt Barack Obama vor: Das neue Wahlkampf-Musik-Video verbrät den Slogan "Yes we can"; der Liedtext ist eine Rede Obamas.
Wahl-O-Mat auf amerikanisch: Entscheidungshilfe im Netz
4. Februar 2008
US-Bürger haben am Super Tuesday die Qual der Wahl: Hillary Clinton oder Barack Obama? John McCain oder Mitt Romney? Der 5. Februar 2008 ist der Höhepunkt der Vorwahlen in den USA. politik-digital.de hat zwei Internet-Wahlhilfen getestet. Bunt und oberflächlich: „Match-o-Matic" Der amerikanische Medienkanal ABC…