14. November 2007
Kand-O-Mat-Nutzer bewerten die Regierung
Nach Franz Münteferings Rücktritt von seinen Ämtern muss sich das Bundeskabinett umstrukturieren - ein guter Anlass, nach einer Regierungshalbzeit der Großen Koalition die Ergebnisse des Kand-O-Mat zu analysieren. Über 12.000 eingegangene Bewertungen ergeben ein interessantes Bild der Wähler-Eindrücke; mit Müntefering verlässt einer der bis dato am sympathischsten eingeschätzte Politiker der Regierung die Große Koalition. Die CSU als…
13. November 2007
Chat-Klassiker mit Franz Müntefering
Franz Müntefering verabschiedet sich aus der Politik. Am 13. November ist der Bundesarbeitsminister und Vizekanzler in der großen Koalition zurückgetreten. Bei politik-digital.de war Müntefering ein gern gesehener Chat-Gast. Hier gibt es noch mal einen Überblick über die Chat-Klassiker. Müntefering: „Ich war sauer.“ Am…
13. November 2007
"Arbeit darf nicht arm machen"
Am Mittwoch, dem 14. November, war Michael Sommer, Bundesvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftbundes (DGB), zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über den Bahnstreik, Mindestlöhne und Franz Müntefering. Moderatorin: Guten Tag und herzlich willkommen im tagesschau-Chat. Heute zu…
12. November 2007
Internet Governance Forum in Rio de Janeiro gestartet
Die Zukunft des Internet - um nichts geringeres soll es auf dem zweiten International Governance Forum vom 12. bis zum 15. November 2007 in Rio de Janeiro gehen. Die Idee hinter der Nachfolgeveranstaltung des UN-Weltgipfels zur Informationsgesellschaft (WSIS): Vertreter aus Regierung, Unternehmen und Zivilgesellschaft setzen…
Creative Commos: Große Errungenschaft
12. November 2007
Am Dienstag, dem 13. November 2007, war Thomas Schwenke, bloggender Anwalt und Webdesigner, zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er sprach über Netzrecht und die Vorratsdatenspeicherung. Moderator: Hallo und herzlich willkommen zur Blogsprechstunde. Heute geht es um…
10. November 2007
Abgeordnetenwatch bei Anne Will
Cool! Die e-Democracy-Szene wird hoffähig: Gregor Hackmack von abgeordnetenwatch.de ist heute bei Anne Will zu Gast, um über Sinn und Unsinn der Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten vom "Bürgersofa" aus mitzudiskutieren. Morgen will ich wissen, ob die Seite heute nach stark angeklickt wurde!
8. November 2007
Bundestag stimmt Vorratsdatenspeicherung zu
Jetzt ist die richtige Zeit, in die Brieftaubenzucht einzusteigen. Die große Koalition stimmte im Bundestag der Vorratsdatenspeicherung zu. Wer wann mit wem telefoniert, mailt oder wer welche Seiten im Internet besucht, darf also ab 2008 für ein halbes Jahr gespeichert werden. Laut tagesschau.de stimmten 366 von 524…
8. November 2007
Trupoli startet halböffentliche Testphase
Trupoli, ein Politikbewertungsportal aus München, startet am heutigen Freitag, 9. November, mit einem geschlossenen Beta-Test. Wer sich für Trupoli interessiert, kann sich einen Code zuschicken lassen, mit dem man sich registrieren kann. Ohne Registrierung kann man noch nicht auf die Seite zugreifen. Der Betatest soll…
8. November 2007
Jan Korte, MdB, im tagesschau.de-Chat zur Vorratsdatenspeicherung
Am heutigen Freitag, dem 9. November, will der Bundestag in zweiter und dritter Lesung über die umstrittene Vorratsdatenspeicherung abstimmen. Am Donnerstag, 8. November, war Jan Korte, Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE, zu diesem Thema zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de Er sprach über…
Tim O´Reilly im Videointerview bei den Blogpiloten
7. November 2007
eb 2.0 Expo in Berlin brachte die Nutzer des Mitmach-Internets im realen Leben zusammen - erstmals fand die Messe in Deutschland statt. Aber was ist dieses Web 2.0 eigentlich? Wie erklärt man seinen Eltern, was man da im Internet macht? Diese Fragen stellten die Blogpiloten Peter, Bas und Volker dem Internetguru Tim O´Reilly im…