24. Oktober 2007
poldi meets the press
Für unsere Mitarbeiter bieten wir in unregelmäßigen Abständen Hintergrundgespräche mit Hauptstadt-Journalisten an: poldi meets the press. Gäste waren unter anderem bereits: Thomas Roth, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios und Moderator „Bericht aus Berlin“ Lars von Törne, Redakteur „Tagesspiegel“ Severin Weiland, Redakteur „Spiegel-Online“ Petra Bornhöft, Redakteurin „Der Spiegel“ Thierry Chervel, Leiter „perlentaucher.de“ Judith…
23. Oktober 2007
Kfz-Versicherung: Vergleichen lohnt sich
Am Mittwoch, 24. Oktober, war FINANZtest-Expertin Beate-Kathrin Bextermöller zu Gast im test.de-Chat zum Thema Kfz-Versicherungen. Sie erklärte, was man beim Wechsel der Versicherung beachten muss und wie man dadurch viel Geld sparen kann. Moderator: Herzlich willkommen zum test.de-Expertenchat zum Thema…
22. Oktober 2007
Mehr Exzellenz für deutsche Unis
Am Dienstag, den 23. Oktober, war Prof. Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über die neue Runde der Exzellenzinitiative für deutsche Unis und erklärte, ob Studiengebühren der Lehre zu Gute kommen. Moderatorin:…
22. Oktober 2007
Australien: Online-Partei versucht sich an direkter Demokratie
Bei den Australischen Senatswahlen tritt erstmals eine demokratische Online-Partei an: "Senator On-Line". Gründer ist der Unternehmer Berg Der Sarkissian. Enttäuscht von den bisherigen Mitbestimmungsmöglichkeiten der Bürger an politischen Entscheidungen gründete er die Web-Partei 2006. Wählen die Australier SOL, so…
Amnesty: Netzwerken für eine bessere Welt
22. Oktober 2007
Die Welt retten im Zeitalter des Mitmach-Webs: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International UK (AI) orientiert sich mit ihrer Kampagnen-Website unsubscribe-me.org an Sozialen Netzwerken wie Myspace oder Facebook. Mit der Aktion will Amnesty gegen Menschenrechstverletzungen im Zuge des "War on Terror", dem von…
21. Oktober 2007
Donald Tusk will Polen der EU näherbringen
Am Montag, den 22. Oktober, war Gesine Schwan zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Einen Tag nach den vorgezogenen Parlamentswahlen in Polen sprach sie über die Erwartungen an den neuen Regierungschef Donald Tusk und Polens Verhältnis zur EU. Moderatorin: Herzlich willkommen im tagesschau-Chat. Heute ist Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin und Koordinatorin für die deutsch-polnischen…
17. Oktober 2007
Virtueller Pranger für Dozenten
In den USA geht ein Stück um die Deutungshoheit im Nahost-Konflikt und wissenschaftliche Freiheit in die fünfte Spielzeit. Die Hauptdarsteller: ein konservativer Think Tank, diverse Dozenten für Nahost-Studien und – als Statisten - Studierende. Bühne ist die Website www.campus-watch.org. Campus Watch ist ein Projekt…
16. Oktober 2007
Blogs können Massenmedien kontrollieren
Am Mittwoch, 17. Oktober, war Stefan Niggemeier, Diplom-Journalist und Mitbegründer des BILDblog, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er erklärte, ob der Deutsche Pressrat noch wirkungsvoll ist und wie Weblogs Massenmedien beeinflussen können. Moderator: Guten Tag und herzlich willkommen…
16. Oktober 2007
Rangliste der Pressefreiheit 2007
Reporter ohne Grenzen (ROG) haben auch 2007 wieder die Pressefreiheit in 167 Staaten untersucht. Wie frei können Journalisten berichten, wo unterliegen Medien staatlichen Einschränkungen? Das erfährt man in der mittlerweile sechsten Rangliste der Pressefreiheit. Deutschland hat im Vergleich zum Vorjahr drei Plätze gut gemacht…
Österreich führt Online-Durchsuchungen ein
16. Oktober 2007
Während man in Deutschland noch diskutiert, ist man in Österreich schon einen Schritt weiter: Voraussichtlich ab Herbst 2008 sollen dort Online-Durchsuchungen starten. Darauf einigten sich laut dem Radiosender O1 Justizministerin Maria Berger (SPÖ) und Innenminister Günther Platter (ÖVP). Fahnder haben dann die Möglichkeit,…