20. August 2007
eDemocracy-Konferenz in Berlin, 4: Interview mit Guglielmo Celata, Italien
Guglielmo Celata aus Italien stellte auf der eDemocracy-Konferenz gleich zwei Projekte vor: Mit „democrazia elettronica partecipazione pubblica“ (depp) entwickelt er Online-Formate, über die sich die Bürger direkt beteiligen können. Über die Website openpolis.it möchte er in Zukunft über Politiker und italienische Politik informieren. Im Video-Interview beschreibt er, was für gute eDemokcracy-Projekte notwendig ist: „Ein gutes…
20. August 2007
eDemocracy-Konferenz in Berlin, 3: Interview mit Christoforos Korakas, Griechenland
„Ein gutes eDemocracy-Projekt braucht eine kritische Masse an Menschen, die sich beteiligen. Kleine Pilot-Projekte sind ohne Frage wichtig. Aber wir sind jetzt in einer Phase, in der wir starke Beteiligung brauchen.“ Das ist die Meinung von Christoforos Korakas aus Griechenland. Mit der Nichtregierungsorganisation…
20. August 2007
eDemocracy-Konferenz in Berlin, 2: Interview mit Adrian Moraru, Rumänien
Adrian Moraru arbeitet für den rumänischen Thinktank „Institute for Public Policy“. Im Videointerview berichtet er, welchen Schwierigkeiten er bei dem Versuch begegnet, eDemocracy-Projekte in Rumänien zu verwirklichen: „Das Problem mit eDemocracy in Rumänien ist, dass die Behörden erst einmal mit der entsprechenden Hardware…
18. August 2007
eDemocracy-Konferenz in Berlin: Interview mit Arend Zwaneveld, Het Nieuwe Stemmen
Arend Zwanefeld aus den Niederlanden plant eine Website, über die Bürger ihren Politiker direkt eine E-Mail schreiben können. Zum Vorbild hat er sich dafür TheyWorkForYou von MySociety genommen. Im Video-Interview spricht er über sein Projekt: „eDemocracy-Projekte brauchen eine gute Verbindung mit klassischen Medien, damit…
24 Stunden-Konferenz von Mozilla im September
17. August 2007
Die „Mozilla Foundation“ (Mozilla-Stiftung), unter anderem Betreiber des Internetbrowsers Firefox und des E-Mail-Programms Thunderbird, organisiert in Asien, Amerika und Europa eine 24-Stunden-Internetkonferenz. Unter dem Motto „Mozilla 24“ soll gleichzeitig in Stanford (USA), Tokio und voraussichtlich Paris einen Tag und eine…
16. August 2007
eDemocracy-Konferenz 2007 in Berlin: Ein Rückblick
Auf Einladung von politik-digital.de und mysociety.org trafen sich die kreativsten Köpfe der internationalen eDemocracy-Szene in Berlin. Am 13. und 14. August tauschten die Macher und Entwickler elektronischer Beteiligungsformate in den altehrwürdigen Hallen der Hertie School of Governance ihre Ideen und Kozepte aus. Neun Länder waren an der Konferenz mit dem Titel "Berlin in August" beteiligten: Die eDemokraten kamen aus…
16. August 2007
Mit Ronald Pofalla auf Wahlkampftour
Der CDU-Generalsekretär hat eine "Dialog-Tour 2007" gestartet, um den Wählern das Grundsatzprogramm seiner Partei nahe zu bringen. Die Erlebnisse seiner zweiwöchigen Rundreise per Tourbus werden in fünfminütigen Filmchen zusammengefasst und täglich als Videotagebuch veröffentlicht. Beim ersten Halt am Mittwoch…
16. August 2007
„Unser Ziel ist Transparenz"
MIt ihrer Website politix.nl zeigen Josta und Niels de Hoog, wie Parteien im niederländischen Parlament über Gesetzesentwürfe abstimmen. Wie sich die Nutzer auf politix.nl können und wie es um eDemokratie in den Niederlanden bestellt ist, erklärt Josta de Hoog im Interview mit politik-digital.de. politik-digital.de: Fangen wir…
15. August 2007
politik-digital.de von A… bis Z…
Alina Barenz verstärkte während eines Urlaubssemesters von April bis August für vier Monate das politik-digital.de-Team. Ihre Erinnerungen an das Praktikum hat die 21-Jährige Diplom-Politikstudentin hier von A bis Z zusammengefasst. Arbeiten und Studieren – diese unterschiedlichen Lebensstile kann ich nun vergleichen und…