13. August 2007
"Podcasts sollten Radio nicht nachmachen"
Am 14. August 2007 war die Markus Heidmeier von "trigger 23 - die medienaktivisten" zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Im Chat sprach er über das Konzept der Sendung "blogspiel", die Rolle von Podcasts und Blogs im Radio und die Zukunft der Massenmedien. Moderator: Hallo und herzlich willkommen in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten.…
13. August 2007
Blogs im Museum
Das Frankfurter Museum für Kommunikation bereitet eine Ausstellung mit
dem Arbeitstitel "Vom Tagebuch zum Weblog" vor. Los gehen soll es im
März 2008. Das Blog - oder Online-Tagebuch Mehr lesen...
13. August 2007
Europa entdecken
Wer sich in Europa gut auskennt kann sich auf "statetris" in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen spielerisch testen lassen.
10. August 2007
Österreichische Politiker-Blogs unter der Lupe
Hier bittschön, vergleichens mal! Die österreichischen Kollegen von derStandard.at haben zwei Blogger beauftragt, die 16 wichtigsten Blogs der heimischen Politiker unter die Lupe zu nehmen. Kommunikationswissenschaftlerin Petra Köstinger, die für zurpolitik.com schreibt und Helge Fahrnberger von helge.at haben sich der…
Blogsprechstunde am 14. August: Markus Heidmeier vom "blogspiel – blogs mit radioanschluss"
10. August 2007
Am Dienstag, 14. August, von 16.00 bis 17.00 Uhr ist Markus Heidmeier vom "blogspiel" zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Mehr lesen...
9. August 2007
Lübecker Beamte antworten fix im Netz
Eine erstaunliche Schnelligkeit haben die amtlichen Moderatoren im Bereich Naturschutz im Bürgerforum der Stadt Lübeck drauf: Mitarbeiter der Naturschutzbehörde antworten binnen weniger Stunden fachkundig auf Bürgeranfragen. Noch ist nicht viel los im Forum, in dem die Nutzerbeiträge allerdings vorher von den Moderatoren freigeschaltet werden müssen. Die Naturschutzbehörde erhofft sich von dem Forum eine Arbeitserleichterung.…
9. August 2007
Konferenz zur elektronischen Demokratie
Vom 21. bis zum 25. November veranstalten die European Science Foundation und die Linköping Universität in Schweden eine Konferenz über elektronische Demokratie: "Electronic Democracy. Achievements and Challenges" - Erfolge und Herausforderungen, so der Titel der Veranstaltung. Internationale Forscher und Studenten…
8. August 2007
Chinesen lassen sich Kritik nicht diktieren
Peking sammelt seine Kräfte für die Olympischen Sommerspiele im August 2008. Amnesty International und die Reporter ohne Grenzen verstärken derweil ihre Kritik an der chinesischen Internetpolitik. Im Interview erklärt der Sinologe Jens Damm, wie die Chinesen zur staatlichen Internetzensur stehen. politik-digital.de: Im August…
Berlin und Brandenburg mit gemeinsamem Internetauftritt
8. August 2007
Seit dem 7. August ist sie abrufbar – die gemeinsame Internetpräsenz der Bundesländer Berlin und Brandenburg. Sowohl der Berliner Senat, als auch die brandenburgische Landesregierung haben grünes Licht für die Freischaltung der neuen Seite www.berlin-brandenburg.de gegeben. Damit präsentieren sich beide Länder fortan auch im…