Linkliste zum Dossier Politik per Webvideo

Wer Podcasting betreibt, bietet den Internetnutzern Mediendateien zum Download an. Diese Form der Kommunikation haben Regierungschefs und Spitzenpolitiker für sich entdeckt. Via Audio- oder Videobotschaften treten sie in Kontakt mit den Usern. Einen Überblick über diese Online-Angebote verschafft die Linkliste.  …

Mehr lesen...

Regierungs-PR mit Risiken

Politikervideos, Regierungs-PR und Gefahren für die etablierten Medien. Politik-digital.de hat mit dem Weblog-Experten Dr. Martin Welker von der Universität Leipzig über die Videoformate der Länderchefs gesprochen.   Dr. Martin Welker, Blogger und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Journalistik an der Universität…

Mehr lesen...

"Integrationsgipfel kommt 50 Jahre zu spät"

Am Donnerstag, 12. Juli 2007, war Dr. Lale Akgün, SPD-Integrationsexpertin und Bundestagsabgeordnete zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Sie sprach über den Integrationsgipfel am 12. Juli 2007, das neue Zuwanderungsgesetz und ihr Verständnis von Integration. Moderator: Herzlich willkommen im…

Mehr lesen...

Schweiz zieht beim Internet-Wahlkampf nach

"Den Blog bewirtschaften" - dieser Artikel von swissinfo zu den zaghaften eidgenössischen Versuchen mit Online-Wahlkampf trifft es. Grußkarten, Onlinespiele usw. sind nett. Und wenn der Bürger nicht nur clicken darf, sondern in Blogs und Foren mitreden und mitdiskutieren, geht es voran mit der Demokratie. Die These des Autors,…

Mehr lesen...

David Ziegelmayer in der Blogsprechstunde zum Thema Abmahnungen

Am 10. Juli 2007 war der Anwalt David Ziegelmayer zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Er schreibt auf dem Blog der Kanzlei Lampmann und Behn über Abmahnungen, Urheber- und Internetrecht. Zum Thema Abmahnungen erklärte er den richtigen Umgang mit Abmahnungsbescheiden und wie Blogger sich vor ihnen schützen können. Die besten Fragen und Antworten können Sie bereits hier nachlesen.…

Mehr...

Neues von der Spieleindustrie

Vom 11. bis 13. Juli 2007 werden Vertreter der elektronischen Unterhaltungsindustrie die neuesten Entwicklungen und Spiele auf dem „E3 Media and Business Summit" bekannt geben. Computerspielfans erwarten von der Video- und Computerspielmesse vor allem neue Spielinhalte und eine Preissenkung für die Sony-Spielekonsole…

Mehr lesen...

"Bewusstsein für virtuelles Eigentum fehlt"

Am 10. Juli 2007 war der Anwalt David Ziegelmayer zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Zum Thema Abmahnungen erklärte er den richtigen Umgang mit Abmahnungsbescheiden und wie Blogger sich vor ihnen schützen können. Moderatorin: Hallo und herzlich willkommen zur…

Mehr lesen...

Spanien erlässt eGovernment-Gesetz

In Spanien hat ab sofort jeder Bürger das Recht, seine Behördengänge online zu erledigen. Am 22. Juni ist das "Gesetz für den elektronischen Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen" in Kraft getreten (Spanisch: LEY 11/2007, de 22 de junio, de acceso electrónico de los ciudadanos a los Servicios Públicos). Alle Verwaltungen…

Mehr lesen...

"Ein NPD-Verbot muss gut vorbereitet sein"

Am Montag, den, 9. Juli, war Harald Ringstorff, Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach überdie Wirtschaft im Bundesland, über Probleme mit der NPD und darüber, wie die große Koalition auf Landesebene funktioniert. Moderator: Liebe Freunde…

Mehr lesen...