21. Mai 2007
Spiele machen schlau, Computer dumm oder wie?!
Falls beim letzten Chat zu Computerspielen noch Fragen offen geblieben sind, besteht diese Woche die Möglichkeit, den Medienpsychologen Prof. Stephan Schwan vom Institut für Wissensmedien zum Thema Game Based Learning auszuhorchen. Vor dem Posting im Forum lohnt sich ein Blick in den Online-Vortrag.
21. Mai 2007
Pulitzer-Jury trennt nicht zwischen Print und Online-Artikeln
Am 21. Mai 2007 vergibt die Columbia-Universität in New York die renommierten Pulitzer-Preise für exzellente Leistungen in Journalismus, Kultur und Literatur. Dabei trennt die Jury aus US-amerikanischen Verlegern und Journalisten nicht zwischen Print- oder Online-Veröffentlichungen. So erhalten in diesem Jahr alle Preisträger…
21. Mai 2007
Was Politiker bei Plazes dem Wähler bringen (würden)
Und da ist er wieder fort: Die im firmeneigenen Blog schon als Revolution gefeierte Präsenz von Klaus Wowereit beim Dienst Plazes ist gelöscht - die Senatskanzlei hatte politik-digital.de bereits vergangene Woche auf Anfrage mitgeteilt, dass es um eine Kurzfrist-(PR)-Aktion anlässlich Wowereits New York-Besuch handelte. Bei…
18. Mai 2007
Schulen vom Netz?
Wie Sebastian berichtet, passen Internet und Schule nicht immer so harmonisch zusammen, wie es Initiativen wie Schulen ans Netz glauben lassen. Hierzu gibt es auch eine denkwürdige Anekdote aus dem Schwabenländle. Eine 14-jährige Schülerin hatte ihrem Ärger über den Lehrer mit ein paar deftigen Beleidigungen im Internet Luft…
Mecklenburg will Internetfilter in Schulen
18. Mai 2007
Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat in seiner aktuellen Plenarsitzung beschlossen, dass das Internet böse ist. Die Parlamentarier wollen "schnellstmöglich" Filtersoftware in Computerräumen von Schulen einsetzen, um Kinder- und Jugendliche vor "vor Internetinhalten wie Gewalt, Pornografie und Drogen" zu schützen, heißt es…
18. Mai 2007
Blogsprechstunde am Dienstag, 22. Mai: Patrick Gensing, npd-blog.info
Patrick Gensing, freier Journalist und Blogger auf npd-blog.info, beobachtet die rechtsextreme Szene im Netz. Am Dienstag, 22. Mai, ist er von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Ihre Fragen können Sie schon jetzt im Warteraum stellen: Dazu hier klicken. Die Weiten des Internets bieten Neonazis eine ideale Plattform, um Werbung für ihre Programme zu…
17. Mai 2007
Einsatz für die Informationsgesellschaft ausgezeichnet
Der 17. Mai ist Christi Himmelfahrt, soviel ist bekannt. Der 17. Mai ist aber auch der Tag der globalen Informationsgesellschaft. Die International Telecommunication Union (ITU), die für Informations- und Kommunikationstechnologien zuständige Organisation der UN, richtet diesen Tag aus. Bereits einen Tag zuvor vergab sie die…
16. Mai 2007
SMS von Mrs. Clinton
Die Vorbereitungen zum US-Präsidentschaftwahlkampf laufen auf vollen Touren, Internet und Handy sind unverzichtbare Werkzeuge. Der neuste Trend der Wählerbindung: Textnachrichten. Hillary Clintons Wahlkampfteam hält die Unterstützer und potentiellen Wähler der demokratischen Kandidatin per SMS über neue Entwicklungen der…
16. Mai 2007
Die Huffington-Show
Ihre Onlinezeitung "Huffington Post" ist eine gewichtige liberale Stimme in den USA, sie selbst gehört laut Time Magazine zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt. Ein Porträt der Bloggerin, Gouverneurskandidatin, Picasso-Biographin und Selbstvermarkterin Arianna Huffington. So wie man beim Start der…