19. Januar 2007
Polski Tango
Ein sehr interessantes Buch eines sehr interessanten Autors über Polen und Deutsche: Adam Soboczynski: Polski Tango. Eine Reise durch Deutschland und Polen, Gustav Kiepenheuer Verlag, 207 S., 17,90 € "In 15 Kapiteln beschreibt der 1975 in Torun geborene und 1981 mit seinen Eltern nach Koblenz ausgewanderte Literaturwissenschaftler und "Zeit"-Autor Adam Soboczynski eine Reise durch Polen, die ihn zugleich immer wieder durch Deutschland…
19. Januar 2007
Online-Abstimmung über Monopoly-Städte
"Gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie nicht 4000 Euro ein..": Ab heute kann man online abstimmen, welche Städte mit welchen Wahrzeichen auf das Spielbrett der kommenden Monopoly-Deutschland-Edition kommen. Die Stadt mit den meisten Stimmen bekommt das Feld der Schlossallee und eignet sich somit am besten, die Mitspieler in den…
17. Januar 2007
Indiskretion Ehrensache
(Kommentar) Antiterrordatei, Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung. In Zeiten des globalen Terrorismus schränkt die Bundesregierung die Freiheits- und Menschenrechte ihrer Bürger immer weiter ein. Der Künstler padeluun, ein Vorsitzender von FoeBuD e.V., schlägt Alarm. Ich bin manchmal ein sehr indiskreter Mensch. Meist…
Die Fangarme der Datenkrake
17. Januar 2007
(Artikel) Terroristen nutzen das Internet als "Fernuniversität und Trainingscamp", sagt Bundesinnenminister Schäuble (CDU). Seine Warnung ist auch als Kampfansage zu verstehen. Anfang 2007 nahm eine neue Internet-Spezialeinheit ihre Arbeit auf und die gemeinsame Antiterrordatei der Behörden ist beschlossene Sache.…
17. Januar 2007
Das staatliche Schnüffelprogramm
(Artikel) Fahnder müssen sich nicht mehr undercover in Terrorgruppen einschleusen, um Informationen zu bekommen. Sie schmuggeln einfach ein Spionageprogramm in den Computer. Das Innenministerium will die Online-Durchsuchung von Festplatten per Gesetz erleichtern. Derzeit fragen Experten, ob der US-Geheimdienst National Security Agency (NSA) eine geheime Hintertür zu Computern mit dem neuen Vista-Betriebssystem des…
17. Januar 2007
Antiterrordatei: Pro und contra
(Linkliste) Die Antiterrordatei – ein umstrittenes Thema. Die Bundesregierung stimmte im Dezember 2006 dafür, die gesamte Opposition dagegen. Die Details und weitere Stimmen von Befürworten und Kritikern stehen in dieser Linkliste. Allgemeine Informationen:…
14. Januar 2007
MP3-Jubiläum
Das Fraunhofer-Institut feiert dieses Jahr das 20jährige Jubiläum ihres MP3-Vorgängers »Low Complexity Adaptive Transform Codec«, kurz LC-ATC. Auf der Website des Fraunhofer IIS findet sich ein Einblick in die Geschichte der MP3-Entwicklung.
14. Januar 2007
Open Source Car 2.0
Bereits 1999 hat ein ehemaliger BMW-Mitarbeiter den Versuch gestartet, ein Auto nach dem Prinzip des Open Source zu entwickeln. An einem zu hohen Verwaltungsaufwand soll das Projekt zunächst gescheitert sein. Nun wird ein zweiter Versuch unternommen.
Die Macht der Bilder
12. Januar 2007
Das Schweizer "Tagblatt" schreibt in einem Hintergrundartikel, wie die digitale Technik " die Verfügungsgewalt über Fotos und Videos individualisiert und demokratisiert." "Die Hinrichtung Saddam Husseins, die rassistischen Ausfälle eines Politikers, ein koksendes Model, ein schmusender Popstar – von allem kann die…