19. November 2006
Web 2.0 Vortragsreihe in Bamberg
Eine Vortragsreihe an der Universität Bamberg beschäftigt sich mit dem Thema "Journalismus und Web 2.0". Zum Auftakt referiert Dr. Jan Schmidt von der Forschungsstelle für neue Kommunikationsmedien am Montag, 20.11., über „Weblogs, YouTube, Podcasts und Co. - wie sich Öffentlichkeiten im Internet verändern“. Weitere Referenten in den kommenden Wochen sind u.a. Katharina Borchert, Leiterin der Onlineredaktion der…
16. November 2006
Silvanas Europa
NRW ist groß. Sehr groß. Dementsprechend groß sind die Ambitionen vom Regionalsender NRW.TV: alles auch im Internet, Live-Stream und so. Und nun, ab heute 17.15 Uhr, auch noch: Europapolitik. Die Moderatorin: eine Expertin - Silvana Koch-Mehrin, FDP-Abgeordnete in Brüssel. Der erste Gast: Elmar Brok (CDU), Vorsitzender des…
16. November 2006
User-Voting bei den BoBs
Bei der "Best of the Blogs"-Wahl gab es übrigens auch ein User-Voting: Lisa Neun mit ihren Comics hat gewonnen. Und in der Kategorie "Best Weblog Englisch" kürten die Nutzer das Weblog "Black Looks"! Das besondere: Hinter "Black Looks" steht die Afrikanerin Sokari Ekine. Sie lebt momentan…
Politiek 2.0: Online-Wahlkampf in Nederland
15. November 2006
(Artikel) Am 22. November wählen die Niederländer eine neue Regierung. In einem Land, in dem zwei Drittel der Bevölkerung Internetzugang haben, ist der Online-Wahlkampf unvermeidlich. politik-digital.de zeigt die spannendsten Netzkampagnen und bietet Durchblick im dichten Angebot für zweifelnde Wähler. Die fünf größten…
15. November 2006
Kommentierte Linkliste Weblogs aus Afrika
(Linkliste) Wer noch nie ein afrikanisches Weblog gelesen hat, bekommt jetzt endlich die Möglichkeit: handverlesene Links durch die Blogosphäre Afrikas. Dank Podcasts und Blogs kann man sich endlich ein authentisches Bild machen, vom digitalen "Herz der Finsternis" keine Spur. Blogs aus allen Regionen Afrikas mentalacrobatics.com Vor kurzem wurde das Blog mentalacrobatics.com vom Kenyan Blog Award 2006 als innovativster…
15. November 2006
Internet und Demokratie: Afrika holt auf
(Artikel) Wo Menschen ihr Zusammenleben organisieren müssen, findet Politik statt. Auch in Computerspielen, bei denen die Spieler im Internet gegeneinander antreten. Ein Blick in das soziale Innenleben von Online-Multiplayer-Spielen. Alle 53 Länder Afrikas sind heute digital vernetzt. Seit 1999 hat sich die Zahl der…
15. November 2006
Eritrea surft nach vorn
Erst kam das Internet, dann die Demokratie (Artikel) Eritrea ist in erster Linie bekannt für seine langen Dürrezeiten und die Hungersnot seiner Bevölkerung. Ausgerechnet Eritrea gilt als Sonderfall, wenn es um die Verbreitung des Internet geht. Anders als in anderen Entwicklungsländern kam das Internet vor der Demokratie im…
15. November 2006
Online-Petition für Downing Street 10 von MySociety
Wieder mal die Briten als mutige Vorreiter. Downing Street 10, also Tony Blair, haben der Non-Profit-Organisation MySociety die Entwicklung eines Online-Petitionswesens anvertraut. Bürger können hier ihre Petitionen an die Regierung loswerden. Besonders bemerkenswert: Petitionen, die unter der Gürtellinie sind und daher…
Soldaten DigiCams wegnehmen?
15. November 2006
In seinem neuen Artikel auf politik-digital.de fordert Christoph Bieber, deutschen Soldaten die Digitalkameras wegzunehmen - Anlass sind die Schock-Photos aus Afghanistan. Ich glaube, das ist eine ziemlich streitbare These. Die Digitalkameras sind ja nicht das wirkliche Problem, auch nicht die weltweite Verbreitung von Bildern.…