10. November 2006
Ist das Herz der amerikanischen Demokratie in Gefahr?
Die HBO Dokumentation "Hacking Democracy" beschäftigt sich 82 min. lang mit der Problematik des elektronischen Wählens in den USA. (Nachtrag: Das Video scheint von Google gelöscht worden zu sein: HIER geht es zur Website von HBO mit Informationen zum Dokumentarfilm "Hacking Democracy")
10. November 2006
Web 2.0 – Universität gegründet
Der Web 2.0-Experte Dion Hinchcliffe hat die Gründung einer "Web 2.0-Universität" verkündet. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Es sollen Obere Führungskräfte, IT-Experten, Programmierer und Entwickler, aber auch Leiter anderer Unternehmen angesprochen werden. Gelehrt werden soll, wie das Web 2.0 genutzt…
9. November 2006
Reden von George W. Bush zum Selbermachen
Wer in zwei Jahren auf die Reden George W. Bushs nicht verzichten will, kann unter Zuhilfenahme dieser Website, sich eigene Reden des US-Präsidenten zusammenstellen. Da kommen dann unter Umständen recht spaßige Sachen bei heraus:
9. November 2006
Geld gehört auf die Bank – Daten zu Google
Google-Geschäftsführer Eric Schmidt hat auf dem Web-2.0-Summit in San Francisco über Zukunftsstrategien des Unternehmens gesprochen. Webbasierte Anwendungen wie beispielsweise Docs&Spreadsheets seien, so Schmidt, nicht als Konkurrenz zu Microsoft-Office-Lösungen zu verstehen. Ziel von Google sei es vielmehr, dem Nutzer zu…
8. November 2006
Was folgt aus dem Bilderskandal? – Teil 2
(Artikel) In der Diskussion um die "Schock-Bilder" deutscher Soldaten in Afghanistan werden die falschen Fragen gestellt, sagt Benjamin Drechsel. Jenseits von Skandalisierung oder Täter-sind-auch-Opfer-Sicht sollte ergründet werden, warum solche Bilder entstehen und welche Wirkung sie haben. Um es zunächst noch einmal zu betonen: Die abgebildeten Posen und Handlungen sind abscheulich und ekelhaft. Mit…
8. November 2006
Was folgt aus dem Bilderskandal? – Teil 1
(Artikel) In der Diskussion um die "Schock-Bilder" deutscher Soldaten in Afghanistan werden die falschen Fragen gestellt, sagt Benjamin Drechsel. Jenseits von Skandalisierung oder Täter-sind-auch-Opfer-Sicht sollte ergründet werden, warum solche Bilder entstehen und welche Wirkung sie haben.…
8. November 2006
Soldaten: Finger weg von Digi-Cams!
(Artikel) Digitale Speicher- und Aufnahmengeräte finden mit zunehmendem Preisverfall auch bei den Soldaten Anklang. Das hat auch für das Militär Konsequenzen, wie die öffentliche Debatte in den vergangenen Wochen gezeigt hat. Denn durch die digitalen Medien kommen neue Dimensionen beim Dokumentationsvorgang hinzu. Die…
8. November 2006
“Ich bin ein Verfechter der Wehrpflicht”
Am Donnerstag, 9. November 2006 war Johannes Kahrs, SPD-Bundestagsabgeordneter, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er diskutierte mit den Nutzern über den Libanon-Einsatz der Bundeswehr und sprach sich für den Erhalt der Wehrpflicht aus. Moderator: Herzlich willkommen zu 60 Minuten…
Videothevote: Die Wählerreporter kommen
8. November 2006
Der allgemeine Boom der Online-Videos hat offenbar auch eine neue Form der Wahlbeobachtung hervogebracht (YouTube lässt grüßen). Die Plattform Video the Vote ruft zum Abfilmen der Ereignisse vor den Wahllokalen auf, die Begründung verweist auf die mangelhafte Berichterstattung über Pannen bei den letzten Wahlen: "In 2000 and…