9. August 2006
“Mehr als eine Vorbildfunktion kann ein einzelnes Land nicht leisten”
Am Donnerstag, 10. August, war Rainer Vockenroth in Spitzbergen, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er beantwortete Fragen zum globalen Klima, zur Verlangsamung des Golfstroms und zu den Schreckensszenarien, die Hollywoodfilme zeichnen. Moderator: Ich begrüße heute bei uns im Tagesschau-Chat den Klimaexperten Rainer Vockenroth, Leiter einer deutschen Forschungsstation auf Spitzbergen. Der Chat wird aus…
8. August 2006
State of the Blogosphere: August 2006
Dave Sifry von Technorati verkündet neue Zahlen zur Blogosphäre: - 50 Millionen Weblogs werden derzeit von Technorati erfasst - die Blogosphäre verdoppelt sich derzeit im Schnitt rund alle 200 Tage - Englisch und Japanisch lagen als dominante Sprachen im Mai etwa gleichauf (34% zu 33%), im Juni hat Englisch mit 39% zu 31%…
8. August 2006
Zensiert China die RSS-Feeds von Feedburner?
Steve Rubel berichtet in seinem Blog "Micro Persuasion", dass die RSS-Feeds des populären Dienstes Feedburner in China geblockt würden. Zu Recht meint Rubel: This is a big deal. Essentially, the Chinese government is choosing to block some of the most popular RSS feeds in the world. - sofern die Information stimmt; denn im…
4. August 2006
eVoting-Konferenz in Österreich
Bereits seit dem 4. August findet im österreichischen Bregenz die "Electronic Voting 2006 Conferenz" statt, auf der sich alles um Verfahren und rechtliche Grundlagen des Online-Abstimmens dreht. Organisiert wird die Veranstaltung, die am Wochenende ihren Abschluss findet, von der European Science Foundation (ESF) und dem…
Schwarzenegger in seiner stärksten Rolle
4. August 2006
Arnold Schwarzenegger vernachlässigt trotz des Wechsels in die Politik nicht seine Auftritte vor Kameras. Ganz ohne Spezialeffekte können die kalifornischen Wähler und Wählerinnen in einem Live-Video-Chat ihrem Gouverneur Fragen stellen und auf eine sofortige Antwort hoffen. Die Fragen werden von einer Redaktion ausgewählt…
3. August 2006
“Die Friedensbewegung unterstützt diesen Krieg”
Am Freitag, 4. August, war Richard Chaim Schneider, ARD-Korrespondent in Tel Aviv, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er beantwortete Fragen zum Konflikt im Libanon, der Stimmung vor Ort und zum möglichen Einsatz deutscher Soldaten im Libanon. Moderator: Herzlich willkommen zu 60 Minuten tagesschau-chat. Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Libanon spitzt sich immer mehr zu. Unser Gast ist heute…
2. August 2006
Web 2.0 – Die Klassiker
(3. August 2006) So jung es auch ist, das Internet in der Version 2.0 hat schon jetzt einige Klassiker hervorgebracht, die den Begriff Web 2.0 verkörpern. politik-digital.de stellt Ihnen fünf Gestaltungs- und Nutzungsszenarien vor. Die fiktive Person Paul studiert Politikwissenschaft in Berlin und…
2. August 2006
Tagging: Navigation auf Bedeutungsebene
(3. August 2006) Im Netz gibt es einen Trend, der auch in Deutschland immer mehr Anhänger gewinnt: das Tagging. Tagging bezeichnet das Zuordnen von frei definierbaren Schlagwörtern (engl. „Tags“) zu einzelnen Objekten im Web. Dies können beispielsweise Links, Fotos oder Textbeiträge eines Weblogs sein. Sinn dieser Schlagwörter…
Profiwahlkämpfer bekommen Konkurrenz
2. August 2006
(3. August 2006) Flickr, YouTube und Co werden zunehmend zu Plattformen für visuelle politische Kommunikation. Dr. Christoph Bieber geht der Frage nach, wie flickr & Co. die politische Bilderwelt verändern. Das „Ich“ sei im Internet angekommen, vermeldete kürzlich die umfangreiche Titelstory eines großen Hamburger…