Online die Mauer gestalten

Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße wird erweitert. Doch wie soll das Denkmal gestaltet werden? Berliner Bürger und Bürgerinnen können seit dem 20.06. ihre Meinungen und Vorschläge in einem neuen Online-Forum diskutieren. Angestoßen wurde das ePartizipation-Projekt von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und dem Verein Berliner Mauer. Unter berlin.de/mauerdialog kann jeder Interessierte noch bis zum 5. Juli…

Mehr...

Informierter wählen mit ElectMe.com

Die Unentschlossenheit vieler Wähler liegt oft darin begründet, dass sie gar nicht wissen, für welchen Kandidat in ihrem Wahlkreis sie ihre Stimme abgeben können und was für Inhalte er vertritt. Der Kandidat auf der anderen Seite scheut vielleicht die hohen Kosten einer eigenen Domain zur Selbstdarstellung oder verfügt nicht…

Mehr lesen...

Die EU live im Netz

Die Europäische Union möchte ihre Sitzungen transparenter machen. Deswegen sollen die Beratungen der Minister in Zukunft live im Internet übertragen werden. Das berichtet die Netzeitung. Nach einem Beschluss vom letzten Freitag sollen alle Beratungen im Ministerrat über Rechtsakte, über die das Europa-Parlament mitentscheide,…

Mehr lesen...

Wähle deine Partei auf PicktheParty.com

Auf der amerikanischen Website PicktheParty.com können Nutzer sich an Umfragen zum amerikanischen Politikbetrieb beteiligen und sehen, welcher der beiden großen US-Parteien sie sich zuordnen lassen. Einmal registriert, können Meinungen und Auffassungen zu den unterschiedlichsten Themengebieten abgegeben werden. Zum Beispiel…

Mehr lesen...

“Ich rate Kurt Beck, seine Äußerungen nicht zu wiederholen”

Am Freitag, 9. Juni, war Björn Böhning, Vorsitzender der JuSos, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er stellte sich den Fragen zur Rolle der Jusos in der SPD, Studiengebühren und den Äußerungen Kurt Becks zum Hartz 4-Missbrauch. Moderator: Liebe Chatter, heute ist der Bundesvorsitzende der…

Mehr lesen...

.eu Domainvergabe in der Kritik

Pressetext Deutschland berichtet über neue Unstimmigkeiten bei der Vergabe der EU-Domains. Anlass ist die zweite Vergaberunde an diesem Mittwoch. 50.000 Internetadressen werden erneut vergeben. Um 11.00 Uhr wird die europäische Internet-Verwaltungsbehörde Eurid die Domains, die in der ersten Vergaberunde vor einem halben Jahr angemeldet wurden, aber deren Antragssteller die entsprechenden Nachweis-Dokumente nur unvollständig oder zu…

Mehr...

Die Kanzlerin als Download

Die Bundeskanzlerin hat das Video-Podcasting entdeckt! Unter dem vielversprechenden Titel "Angela Merkel - die Kanzlerin direkt" erklärt sie zukünftig regelmäßig ihre Politik in kurzen Videos. Der erste Podcast heute Abend wird natürlich – wie kann es anders sein – die Fußball-Weltmeisterschaft zum Thema machen. Die Beiträge…

Mehr lesen...

foodwatch veröffentlicht Lebensmittelwarnungen

Die Organisation foodwatch hat sich zum Ziel gesetzt, die europaweiten Warnungen zu problematischen Lebensmitteln auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In Großbritannien und Dänemark werden diese Warnungen, die innerhalb der EU über ein im Jahr 2002 eingerichtetes Schnellwarnsystem verbreitet werden, bereits…

Mehr lesen...

Relaunch für fluter.de

Das Online-Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung / bpb , fluter.de, geht in einem neuen Design an den Start. Täglich neue Artikel und thematisch gebündelte Dossiers sorgen nun für aktuelle Informationen für politisch interessierte zwischen 16 und 22. Mit Diskussionsforen, aktuellen Umfragen und der Rubrik…

Mehr lesen...

ROG verteilt Platzverweise

Wie ist es in den WM-Ländern um die Pressefreiheit bestellt? Dieser Frage gehen Reporter ohne Grenzen pünktlich zum WM-Start auf den Grund. Deutschland liegt bei dieser Rangliste im Mittelfeld. Genau wie in Frankreich oder den USA sind hier eine freie Presse und eine unabhängige Medienlandschaft fest verankert. Jedoch wird der…

Mehr lesen...