21. Mai 2006
“Keinen Schreihals-Wettbewerb mit dem lauten Guido veranstalten”
Am Montag, 22. Mai, war Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, zu Gast im tagesschau-Chat. Er stellte sich den Fragen der User zu der zukünftigen politischen Profilierung der Grünen, der Energiepolitik und inhaltlichen Schnittmengen mit der CDU. Moderator: Liebe Chatter, heute heißt unser Gast im ARD-Hauptstadtstudio Fritz Kuhn. Er ist Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag. In dieser Funktion ist Herr Kuhn…
19. Mai 2006
Familienrat für München
Hamburg hat es vor gemacht, die Bayern folgen nun: Die Stadt München hat ein neues eParticipation Projekt gestartet, das alle Bürger an der Diskussion für eine familien- und kinderfreundlichere Stadt beteiligen soll. Bis zum 31. Mai können unter familie.portal.muenchen.de Vorschläge gemacht und beraten werden. Es gibt drei…
19. Mai 2006
Bundesrat berät über “Korb 2”
Am heutigen Freitag berät der Bundesrat über den Gesetzesentwurf zum zweiten Korb des Urheberrechtsgesetz, offiziel "Zweites Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft" betitelt. Der Gesetzesentwurf ist in den Verwertungsgesellschaften und der Industrie umstritten und wurde in den letzten Monaten…
18. Mai 2006
Großbritannien wirbt für eGovernment
Wie der britische Newsletter-Dienst Bulletin berichtet, stellt Großbritannien fünf Millionen Pfund (rund 7,3 Millionen Euro) zur Verfügung, um die Nutzerzahlen kommunaler eovernment-Dienstleistungen zu erhöhen. Via Internet, Radio und in der Presse soll für die Nutzung der kommunalen Online-Dienste geworben werden. Damit möchte…
Die wunderbare Wissensvermehrung
18. Mai 2006
Das Internet, eine unendliche Fülle an Informationen – doch wem gehört all das Wissen, das es hier zu finden gibt? Was darf man kopieren, was nicht, was kostet, was ist gratis – und wie viel Restriktion kann man zulassen? Diesen Fragen ging man am Montag Abend in der Heinrich Böll Stiftung in Berlin nach. Anlässlich des…
17. Mai 2006
Call for Papers: Computervermittelte Kommunikation als Innovation
Die Fachgruppe "Computervermittelte Kommunikation" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und das Institut für Medien und Wirtschaft des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe veranstalten vom 2. bis 4. November 2006 eine Tagung in Karlsruhe zum Thema „Computervermittelte Kommunikation als Innovation“. Interessierte sind aufgerufen ihre Vorschläge für Tagungsbeiträge zu den Themen…
17. Mai 2006
Online-Jahr „50plus – Internet verbindet“ gestartet
Von 2004 auf 2005 ist die Online-Gemeinde in der Altersgruppe über 50 Jahren um 800.000 Nutzer gewachsen. Damit nutzen 30,5 Prozent aller Senioren das Internet – das sind insgesamt 8,8 Millionen Menschen. Eine Zahl, die die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V. noch steigern will: Auf dem 8.…
16. Mai 2006
“Der BND braucht ein reinigendes Gewitter”
Am Mittwoch, 17. Mai, war Renate Künast, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Sie beantwortete Fragen zur BND-Affäre und zum geplanten Bundeswehreinsatz im Kongo. Moderator: Liebe Freunde des tagesschau-Chats, heute ist die Chefin der Grünen…
14. Mai 2006
“Es bestreitet niemand, dass es Umsetzungsprobleme gibt”
Am Montag, 15. Mai,, war Dr. Ralf Brauksiepe, CDU-Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Arbeit und Soziales der Unions-Fraktion zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er beantwortete Fragen zu den Korrekturen der Maßnahmen auf dem Arbeitsmarkt, Hartz IV Missbrauch und der Zukunft der Ich-AG.…
Kurt Becks “pragmatische Art ist der richtige Weg, um das Land zu erneuern”
13. Mai 2006
Am Sonntag, den 14. Mai, war Hubertus Heil, Generalsekretär der SPD, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Heil beantwortete Fragen zur Wahl Kurt Becks, der geplanten Mehrwertsteuererhöhung und möglichen Koalitionspartnern. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, Kurt-Beck-Fans, SPD-Freunde und…