18. Mai 2006
Die wunderbare Wissensvermehrung
Das Internet, eine unendliche Fülle an Informationen – doch wem gehört all das Wissen, das es hier zu finden gibt? Was darf man kopieren, was nicht, was kostet, was ist gratis – und wie viel Restriktion kann man zulassen? Diesen Fragen ging man am Montag Abend in der Heinrich Böll Stiftung in Berlin nach. Anlässlich des Erscheinens von „Die wunderbare Wissensvermehrung“(Olga Drossou, Stefan Krempl, Andreas Poltermann) in der von…
17. Mai 2006
Call for Papers: Computervermittelte Kommunikation als Innovation
Die Fachgruppe "Computervermittelte Kommunikation" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und das Institut für Medien und Wirtschaft des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe veranstalten vom 2. bis 4. November 2006 eine Tagung in Karlsruhe zum Thema „Computervermittelte…
17. Mai 2006
Online-Jahr „50plus – Internet verbindet“ gestartet
Von 2004 auf 2005 ist die Online-Gemeinde in der Altersgruppe über 50 Jahren um 800.000 Nutzer gewachsen. Damit nutzen 30,5 Prozent aller Senioren das Internet – das sind insgesamt 8,8 Millionen Menschen. Eine Zahl, die die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V. noch steigern will: Auf dem 8.…
16. Mai 2006
“Der BND braucht ein reinigendes Gewitter”
Am Mittwoch, 17. Mai, war Renate Künast, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Sie beantwortete Fragen zur BND-Affäre und zum geplanten Bundeswehreinsatz im Kongo. Moderator: Liebe Freunde des tagesschau-Chats, heute ist die Chefin der Grünen…
“Es bestreitet niemand, dass es Umsetzungsprobleme gibt”
14. Mai 2006
Am Montag, 15. Mai,, war Dr. Ralf Brauksiepe, CDU-Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Arbeit und Soziales der Unions-Fraktion zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er beantwortete Fragen zu den Korrekturen der Maßnahmen auf dem Arbeitsmarkt, Hartz IV Missbrauch und der Zukunft der Ich-AG.…
13. Mai 2006
Kurt Becks “pragmatische Art ist der richtige Weg, um das Land zu erneuern”
Am Sonntag, den 14. Mai, war Hubertus Heil, Generalsekretär der SPD, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Heil beantwortete Fragen zur Wahl Kurt Becks, der geplanten Mehrwertsteuererhöhung und möglichen Koalitionspartnern. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, Kurt-Beck-Fans, SPD-Freunde und -Gegner, herzlich willkommen zum tagesschau-Politik-Chat. Im ARD-Hauptstadtstudio erwartet jetzt Hubertus Heil Ihre…
13. Mai 2006
netzeitung plant community-broadcasting
In ca. zwei Wochen wird die netzeitung mit einem neuen Projekt online gehen: "Readers Edition" heißt das Projekt, von dem bislang nur eine Vorankündigung im Netz zu sehen ist. Gestern kam die Freigabe für das zu verwendende Logo, so dass jetzt der Zeitplan stehen dürfte. Die Idee: Nutzer tragen mit eigenen Artikeln zur…
12. Mai 2006
Kampagne gegen einen möglichen Iran-Krieg
Attac, Campact, Die Deutsche Friedensgesellschaft, Die Ärzte für die Verhütung des Atomskrieges und das Netzwerk Friedenskooperative starten heute eine gemeinsame Kampagne gegen eine weitere Eskalation des Konflikts um das iranische Atomwaffenprogramm. Eine Online-Aktion richtet sich an die Staaten, die derzeit über den…
12. Mai 2006
Vorlesungsreihe: Qualifikation der Zukunft
An der Freien Universität Berlin läuft gerade eine Vorlesungsreihe "Entrepreneurship - Qualifikation der Zukunft": "Es reicht nicht aus, Qualifikationen nur für bereits existierende Arbeitsplätze auszubilden. Weltweit werden daher Forderungen an das Bildungssystem erhoben, sich der Aufgabe zu stellen, auch solche Fähigkeiten…
Live-Blog vom Workshop gegen Rechts
12. Mai 2006
iDemokratie, das Portal für interaktive Demokratie im Netz, berichtet am heutigen Donnerstag live vom Aktiv-Workshop „Wir tun was gegen Rechtsextremismus“. Im Rahmen der SPD-Kampagne „Null Toleranz für Nazis" hat die SPD von 11 bis 16 Uhr zur Diskussion ins Willi-Brandt-Haus geladen. Im Vordergrund steht dabei laut SPD die…