5. Mai 2006
Die größten Feinde der Internet-Freiheit
Die Organisation Reporter ohne Grenzen macht in ihrem Jahresbericht für 2005 erneut auf die fehlende Meinungsfreiheit im Internet aufmerksam. Ein Top-15 Ranking listet die größten Feinde der Internet-Freiheit auf. Ganz oben stehen asiatische Länder wie China und Vietnam und die arabischen Staaten Iran und Saudi-Arabien. Die Lage in China sei besonders besorgniserregend. Den Grund dafür sieht die Organisation auch bei amerikanischen…
5. Mai 2006
Breitbandanschlüsse: USA weit abgeschlagen
Die USA , Mutterland des PCs und des Internets, stehen bei der Anzahl der Breitbandanschlüsse pro Kopf lediglich auf Platz 12 im internationalen Vergleich. Das zeigt die aktuelle Erhebung der Organization for Economic Cooperation and Development OECD. Nach diesem Bericht haben die USA mit 49 Millionen zwar immer noch die…
4. Mai 2006
Die BBC entdeckt web 2.0
Wie der ORF berichtet, plant die BBC ihren Webauftritt neu zu gestalten und mit allerhand Web 2.0-Funktionen auszustatten. Es geht insbesondere um Weblogs, Fotos, Musik, Videos und zusätzliche Personalisierungsmöglichkeiten, z.B. bei der Zusammenstellung des Radioprogramms. Zum Fernsehschauen braucht man nach dem Relaunch…
3. Mai 2006
Live-Blogging von der WeMedia aus London
Das WeMedia Global Forum, das heute und morgen bei der BBC und bei Reuters in London stattfindet, möchte Vordenker, Innovatoren, Investoren und Internet-Nutzer zusammenbringen, um das Potenzial der digitalen Gemeinschaft auszuloten. Das erste Panel am Dienstag stand unter dem Motto „The Power of Trust“. Welchen Medien…
Die „Oscars“ für Datenkraken
3. Mai 2006
Ist Datenschutz Glücksache? Dieser Frage geht der der FoeBuD (Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs) mit der alljährlichen Verleihung der BigBrother Awards nach. Seit 2000 wird dieser „Preis“ in Deutschland an Firmen, Behörden und Organisationen verliehen, die „in besonderer Weise und…
3. Mai 2006
Singapur verbietet politische Blogs
Keine gute Zeit für politische Online-Kommunikation in Singapur: Die Regierungspartei PAP (Peoples Action Party) untersagte die Nutzung von Podcasts, Blogs und anderen Websites, auf denen politische Inhalte übermittelt werden könnten. Bereits seit 2001 muss sich jeder Nutzer, der politische Inhalte im Netz verbreiten will, registrieren. Grundlage dafür waren die Regeln für Wahlkampfwerbung (election advertising rules), die genau…
3. Mai 2006
Deutsche pledgebank Version offiziell gestartet
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, denn versprochen ist versprochen! Die deutsche Version von www.pledgebank.com ist offiziell gestartet. Ab sofort können Versprechen abgegeben werden und Mitstreiter für die Umsetzung der Ideen gesucht werden. Mal schauen, wer sich traut und eine Verpflichtung abgibt. Schön wäre es natürlich,…
3. Mai 2006
Internationaler Tag der Pressefreiheit
Heute ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Zu diesem Anlass stellt Reporter Ohne Grenzen (ROG) eine Liste der 37 größten Feinde der Pressefreiheit vor. Gut sieht es für die Medienleute nicht aus: 2005 war für Journalisten das tödlichste Jahr seit über einem Jahrzehnt. Aber nicht nur Leib und Leben vieler…
2. Mai 2006
Flasher für politik-digital.de-WM-Projekt gesucht
Wir suchen für ein aktuelles Non-Profit-Projet zur Fußball-WM kurzfristig einen Menschen, der sich mit Flash und Design auskennt und Zeit und Spaß hätte, uns - unetgeltlich - unter die Arme zu greifen. Projektidee und Kooperationspartner sind vorhanden, aber es fehlt uns derzeit an Design-und Umsetzungs-Know-How. Das Projekt…
Neues poldi-Projekt in Beta Online: sie-schreiben-dir.de
1. Mai 2006
Leise still und heimlich haben wir unser neues Projekt als Beta-Version online gestellt: Ab sofort können sich interessierte Menschen auf unserer neuen Site www.sie-schreiben-dir.de registrieren. Die Idee: Per Postleitzahleneingabe sagen wir ihnen, welche Bundestagsabgeordnete aus Ihrem Wahlkreis kommen. Wenn Sie wollen, können…