22. November 2005
bundeskanzlerin.de bleibt ungenutzt
Die zur Nutzung angebotene Domain bundeskanzlerin.de bleibt auch nach der Ernennung von Frau Merkel zur Bundeskanzlerin inhaltsleer. Die Domain bundeskanzler.de wird derzeit auf die Subdomain http://bundeskanzlerin.bundesregierung.de/ umgeleitet. Auch die offizielle Website der Bundesregierung ist pünktlich mit der Amtsübername des neuen Kabinetts mit zum Teil neuen Inhalten gestartet.
22. November 2005
Gemeinde in den USA nennt sich in Secretsanta.com um
PR-Gag oder Wirklichkeit? Die Netzeitung berichtet heute über eine 115-Seelengemeinde in Ohio, USA, die sich einen neuen Namen gegeben haben soll: Secretsanta.com - der Name der gleichnamigen Online-Firma. Die rechtliche Lage ist allerdings bedenklich. Weil die Gemeinde mit dem ursprünglichen Namen 'Da Santa' keinen…
21. November 2005
The Bobs – die Gewinner stehen fest
Die Gewinner des diesjährigen "Best Of the Blogs" stehen fest: In der Kategorie 'Best Weblog' hat das Blog 'Mehr Respekt, ich bin deine Mutter' den ersten Platz belegt. Die weiteren Gewinner sind: Kategorie 'BEST MULTIMEDIA BLOG': Blog à la ciboulette Kategorie 'BEST PODCASTING SITE': Antiwave Kategorie 'SONDERPREIS REPORTER…
18. November 2005
MySociety.org startet HearFromYourMP.com
Das heute gestartete eDemocracy-Projekt "HearFromYourMP.com" bietet Bürgern aus Großbritannien einen neuen Kommunikationskanal, um mit ihren MPs (Memebers of Parliament) und anderen Bürgern, die in der unmittelbaren Umgebung wohnen, in Kontakt zu treten. HearFromYourMP.com erlaubt jedem Bürger, der im Vereinigten Königreich…
MEDIA@Komm-Transfer verleiht Best-Practice-Award
18. November 2005
Das Projekt MEDIA@Komm-Transfer verleiht auf der diesjährigen Fachveranstaltung KommOn des Deutschen Städtetags in Bonn am 15. November 2005 ihren zweiten Best-Practice Award. Ausgezeichnet werden herausragende E-Government Anwendungen, die im Rahmen des Projektes MEDIA@Komm-Transfer entstanden sind. Aus den zahlreichen…
17. November 2005
Aktuelle WSIS-Berichterstattung
Markus Beckedahl, der als zivilgesellschaftliches Mitglied der deutschen Regierungsdelegation den WSIS in Tunis besucht, berichtet in seinem Weblog netzpolitik.org aktuell über den Verlauf der Verhandlungen. Heute ist ein Podcast mit einem Interview, dass er mit Jeanette Hofmann (u.a. Co-Koordinatorin des Internet Caucus der internationalen Zivilgesellschaft im WSIS-Prozess) über die Frage geführt hat , was genau sich hinter dem…
15. November 2005
Die neue Regierung im Internet
Was passiert eigentlich mit den Seiten der Bundesregierung wie www.bundesregierung.de oder www.bundeskanzler.de in der Zeit nach dem Regierungswechsel? Werden neue Inhalte die alten ersetzen, das neue Design an die neue Regierung angepasst oder neue Agenturen beauftragt? Noch ist die Bundesregierung der 15. Wahlperiode (die so…
14. November 2005
WSIS-Zeitung online
Markus Beckedahl berichet in seinem Weblog netzpolitik.org über die Umstände, denen er bei seinem Besuch des zweiten Teils des WSIS begegnet. Hier weist er auch auf die extra zum WSIS aufgelegte Online-Zeitung mit dem Thema “Knowledge of Future Culture” (3,2MB) hin.
14. November 2005
Koalitionsvertrag online
Unter der URL http://blog.nrwspd.de kann der Koalitionsvertrag der beiden Regierungsparteien eingesehen werden. Der Vertrag trägt die Überschrift: "Gemeinsam für Deutschland – mit Mut und Menschlichkeit".
Online-Studie zu “Mehrheitsmeinungen in Deutschland”
11. November 2005
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover hat eine Online-Befragung zur politischen Meinungsbildung konzipiert. Die Umfrage dauert etwa 8-10 Minuten und behandelt Fragen zum Thema "Mehrheitsmeinungen in Deutschland". Die Umfrage ist beendet. Die Ergebnisse…