30. August 2005
Abstimmung über IFG wieder verschoben
Der Nachrichtendienst de.internet.com berichtet heute über eine weitere Verschiebung der Abstimmung über das von politik-digital.de und anderen geforderte Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Die für Freitag geplante Abstimmung über das IFG, das Bürgern den Zugang zu Behördeninformationen sichern soll, sei auf Druck von Krankenkassen und Bundesgesundheitsministerium vertagt worden. Die grüne Innenexpertin Silke Stokar sagte, man habe das…
30. August 2005
Schily kündigt IT-Sicherheitsmaßnahmen an
Bundesinnenminister Schily fordert bei der Eröffnung des 9. Deutschen IT-Sicherheitskongresses verstärkte Maßnahmen zur Sicherung der Sicherheit inder Informationstechnologie: „Wirtschaft und Gesellschaft sind auf ausfallsichere IT angewiesen. Gerade unter dem Aspekt möglicher terroristischer Bedrohungen versteht die…
30. August 2005
Progressiver Netzwahlkampf in New York
Andrew Rasiej ist einer von vier demokratischen Kandidaten für das Amt des New York City’s Office of Public Advocate. Im Interview mit dem Magzin 'Wired' legt er seinen progressiven Umgang mit dem Internet im Wahlkampf dar: "Rasiej: For one, I’m blogging as much as I can find time for, and we’re going to podcast and video-blog…
30. August 2005
SchreibDeinemRegierungsvertreter
Vor einigen Jahren hat das britische Fax-your-MP-Projekt sehr elegant per Medienbruch einen direkten Feedback-Kanal zu den Regierenden geöffnet. Nach beinahe fünf Jahren gibt es nun ein Nachfolge-Projekt: WriteToThem bricht die Idee von FaxYourMp herunter bis auf die lokale Ebene: "WriteToThem lets people write to any of their…
www.frankreichstimmtab.de
30. August 2005
Die Debatte zum französischen Referendum über die Ratifizierung des europäischen Verfassungsvertrags geht in die entscheidende Runde. Frankreichinteressierte, denen Zeit und Gelegenheit fehlen, die Debatte vor Ort mitzuverfolgen bietet die Website frankreichstimmtab.de bis kurz nach dem Referendum am 29. Mai täglich…
30. August 2005
Kleiner Linuxtag in Berlin am 12. Mai
newthinking communications bietet am 12.05.05 die Veranstaltung "Linux in BERLIN" an. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, eine Kommunikations- und Informationsplattform für Freie Software und Linux in Berlin-Brandenburg zu etablieren. Interessante Informationen versprechen die Podiumsdiskussionen zu den Themen: "Linux in Berlin - Podiumsdiskussion zur Betrachtung der Linuxbranchen und des Marktes unter Berücksichtigung der…
30. August 2005
In der Blogosphäre rumort es
Lange hat die lustige Idee vom "Eye said it before" Blog, "Wir sind Papst" Bilder zu sammeln kaum jemanden interessiert. Sie zog lediglich Kreise in den üblichen Blogger-Zirkeln. Bis "Bild" kam und "Spiegel Online". Bild hat einfach, ohne zu fragen, Bilder vom "Eye said it before" veröffentlicht, um sich und ihre "Wir sind…
30. August 2005
Online-Demonstration gegen Rechtsextremismus
Unter dem Titel "Schöner leben ohne Nazis" startet die Initiative iDemokratie.de ihre Kampagne gegen Rechtsextremismus mit einer Online-Demonstration. Die Online-Demonstration kommt zustande, indem sich die Demonstraten mit bunten T-Shirts mit der Aufschrift „Schöner leben ohne Nazis“ fotografieren und diese Bilder dann auf die…
30. August 2005
Online-Konferenz zu Verbrauchermacht
Eine internationale Gruppe von Forscherinnen und Forschern aus dem Bereich der politischen Soziologie des Konsums stellt zum Thema "Unterschätzte Verbrauchermacht – Potenziale und Perspektiven der neuen Verbraucherbewegung" Beiträge auf der Website politik-konsum.de zur Diskussion. Der Online-Diskussion folgt in Giessen am 3.…
Mit Nachtsichtgeräten ins Kino
30. August 2005
Die Filmwirtschaft setzt ihre Kampagne gegen Raubkopierer fort. "Wer kopiert, verliert" ist der neue Slogan der Kampagne 'RESPECT'. Zur Prävention von Filmaufzeichungen in Kinos sollen in Stellung gebrachte Camcorder bei konkreten Verdachtsmomenten und stichprobenartig mit Nachtsichtgeräten aufgespürt werden. Na, hoffentlich…