Parlamentsfernsehen im Netz

Für alle, die während der Arbeitszeit keine Möglichkeit haben die Fernsehübertragung zum Visa-Untersuchungsausschuss im TV zu verfolgen, bietet bundestag.de einen Livestream im Internet an. Das Weblog wortfeld.de hat zusätzlich politische Videostreaming-Angebote aus den USA, Frankreich und England verlinkt.

Mehr...

Eine Million Blogs in Japan

Das Weblog Dienstraum kommentiert einen Artikel im Asahi Shimbun, der die Ausbreitung des Formats Weblog in Japan beschreibt. Demzufolge existieren in Japan über eine Milion Weblogs mit über 15 Millionen Kommentaren: "Die Mehrheit der Japaner nutzen ihr Weblog als persönliches Tagebuch, einflussreiche politische Weblogs wie in…

Mehr lesen...

Heute ab 13.30 Uhr: BMI Live-Chat mit Staatssekretär Dr. Wewer

Heute Mittag ab 13.30 Uhr findet der BMI Live-Chat statt. Zu Gast ist Staatssekretär Dr. Göttrik Wewer aus dem Bundesministerium des Innern. Er stellt sich den Fragen zum Thema Bürokratieabbau. Über unser Tool können Sie Herrn Wewer bereit jetzt Ihre Fragen stellen.

Mehr lesen...

Papstdomain gesichert

Das Newsmagazin Wired berichtet über den US-Amerikaner Rogers Cadenhead, der sich bereits vor zwei Wochen die Domain BenedictXVI.com gesichert hat. Was er mit der Domain machen will, weiß er noch nicht genau, aber er sagte: "I know for certainty I won't be doing that," he said, referring to the adult sites. "The decision would…

Mehr lesen...

Studie untersucht Chinas Netzzensur

Die Initiative OpenNet hat Chinas Filter für das Internet untersucht und die Inhalte von Websites, Weblogs und eMail-Verkehr unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis der Studie ist, dass die Chinesische Regierung versucht, den Zugang zu 'sensiblen Informationen' von Pornografie über religiöse Inhalte bis zu abweichenden…

Mehr lesen...

Kirche goes Podcast

Der katholische Pater Roderick Vonhögen bietet auf seinem Podcasting Weblog "Catholic Insider" Informationen rund um die katholische Kirche an. Zur Zeit berichtet er direkt aus Rom von der Papstwahl und verbreitet seine selbst aufgenommenen Audiomitschnitte. Sein Podcasting-Weblog hat auch Radio Vatican überzeugt, das mittlerweile ebenfalls Podcasting anbietet.

Mehr...

eGovernment Newsletter für die Wirtschaft

Die Initiative BundOnline des Innenministeriums bietet zur Information der Unternehmen und der Wirtschaftsverbände einen speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittenen "BundOnline-Newsletter für die Wirtschaft" an. Interessierte können sich im Wissensmanagement der Projektgruppe BundOnline unter für den Newsletter anmelden. Sie…

Mehr lesen...

Asia Rising ?

Interessante Zahlen zu China in der Serie "Asia Rising" [Sydney Morning Herald]: Military manpower (fit for service): 208.1 million Internet Users: 96.6 million Doppelt soviele Leute an den Waffen wie am Computer. Wohl doch noch ein langer Weg zur eDemokratie in China...

Mehr lesen...

Forumsangebot des Bundestages

Ein neues Forum hat der Bundestag zum Thema Informationsfreiheitsgesetz geschaltet. In dem moderierten Forum können Nutzer ihre Meinung zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz verfassen.

Mehr lesen...

Umfrage: Was wollen Bürger auf Kandidaten-Websites?

Mich erreichte die Bitte, eine Online-Umfrage des Darmstädter Studenten Carsten Schleich (Online-Journalismus mit dem Schwerpunkt PR/Öffentlichkeitsarbeit an der FH Darmstadt) zu unterstützen. Für seine Diplomarbeit erhebt er derzeit Daten, um herauszubekommen, was Online-Nutzer von Kandidaten-Websites verlangen. Gut gemachte…

Mehr lesen...