30. August 2005
Bundeskabinett beschließt eCard-Strategie
Das Bundeskabinett hat heute Eckpunkte für eine gemeinsame eCard - Strategie der Bundesregierung zur Unterstützung der flächendeckenden Einführung von elektronischen Karten beschlossen. Die Eckpunkte sehen vor, dass die geplanten Kartenprojekte der Bundesverwaltung - die Elektronische Gesundheitskarte, der Digitale Personalausweis, das JobCard-Verfahren und die Elektronische Steuererklärung - eng aufeinander abgestimmt werden. Die…
30. August 2005
Nebeneinkünfte von Abgeordneten
Bürger können seit heute auf der Webseite des Online-Netzwerks Campact einsehen, welche Abgeordneten des Bundestages bereits freiwillig Nebeneinkünfte und Gehälter veröffentlichen. Die Recherche fasst Informationen zusammen, die Campact-Aktivisten bei den Abgeordneten ihres Wahlkreises per E-Mail in den letzten Wochen erfragt…
30. August 2005
MdB Otto startet Weblog
Hurrah, endlich mal wieder eine kleine Innovation: Das Mitglied des Bundestags Hans-Joachim Otto (FDP) hat seit Anfang Februar einen eigenen Weblog. Der Blog kommt optisch recht rudimentär daher, aber das ist auch ok, finde ich - wichtiger ist, dass der Inhalt stimmt und Politik etwas transparenter gemacht wird. Bislang sind…
30. August 2005
Blog-Berater versteigert sich bei ebay
Der Betreiber des MEX-Blogs, Robert Basic, versteigert auf ebay sich selbst und seine Beratungsfähigkeiten im Bereich Weblogs. Darauf wies mich unser politik-digital.de Mitstreiter Volker Agüeras Gäng hin. Marketingnummer oder gute Idee? Ich bin nicht ganz sicher ... Im Moment ist erst ein Gebot eingegangen, 99 Euro ...
Datenschutztipps zur Internetnutzung am Arbeitsplatz
30. August 2005
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz Peter Schaar hat ein Faltblatt zur Internetnutzung durch Arbeitnehmer herausgebracht. Die dargestellten Grundsätze sind sowohl in der Privatwirtschaft als auch für Behörden anwendbar. Das Faltblatt steht im Web zum Abruf bereit und kann kostenlos bestellt werden. Die zunehmende…
30. August 2005
CDU/CSU fordert flächendeckende Breitband-Versorgung
Zur Eröffnung der weltweit größten Fachmesse für Informationstechnik und Telekommunikation CeBIT 2005 in Hannover erklärt die Internetbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Martina Krogmann MdB: "Die ITK-Branche ist Wachstums- und Innovationsmotor für unsere Volkswirtschaft. Ihre Wettbewerbsfähigkeit hängt entscheidend von einer modernen und flächendeckend verfügbaren Breitbandinfrastruktur ab. Laut OECD können…
30. August 2005
EU-Bericht zur Digitalen Spaltung
Im Februar 2005 hat die EU-Kommission einen aktuellen Bericht zur Untersuchung der Digitalen Integration vorgelegt. Erstmals wurde dabei auch die Situation in den neuen Mitgliedsländern und deren Einfluss auf die Gesamtentwicklung berücksichtigt. Der Bericht 'eInclusion revisited: the local dimension of the Information Society'…
30. August 2005
Auktions-Radio statt eBay?
Das Auktions-Radio startet am 22.03.2005. Es ist das erste Auktions-Radio der Welt. Täglich von 12 - 22 Uhr versteigern Moderatoren die Waren auf 4 Radiokanälen. Im Radiokanal 1 wird Ware versteigert, 2 Minuten lang - live. Wer nach 2 Minuten den höchsten Betrag eingegeben hat ist der Sieger. Radiokanal zwei ist dem Sofortkauf…
30. August 2005
Anhörung zum Info-Freiheitsgesetz
Im Bundestag findet am 14. März eine öffentliche Anhörung zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz statt. Das unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein erklärt dazu: "Es wird höchste Zeit, dass die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit europäischen und anderen Staaten ihre Rolle als Schlusslicht in…
Internet war Informationsquelle Nr.1 bei US-Wahlen
30. August 2005
Bei der Suche nach Informationen zur Präsidentschaftswahl in den USA im vergangenen Jahr hat sich das Internet als zentrale Informationsquelle etabliert. Wie aus einer Umfrage des Marktforschungsinstitutes Pew Internet & American Life Project hervorgeht, hat das Internet das Radio als Informationsquelle überholt. Breitband-User…