Suchmaschine f

Seit kurzem bietet das Kinderportal helles-koepfchen.de neben eigenen journalistischen Beiträgen eine Suchmaschine an, die das schnelle Auffinden von kindgerechten Web-Seiten ermöglichen soll. Eine Online-Redaktion füllt das kostenlose Portal täglich mit Berichten, Reportagen und Features.

Mehr...

Reporter ohne Grenzen fordert freien Informationsfluss

Anlässlich des am 17. Februar 2005 in Genf begonnenen Vorbereitungstreffens für den Weltinformationsgipfel fordert Reporter ohne Grenzen die beteiligten Staaten auf, eine umfassende Meinungsfreiheit im Internet sowie die Rechte von Internetnutzern und -autoren zu garantieren. Gerade Länder, die wie China, Iran und Tunesien die…

Mehr lesen...

E-Democracy: personifiziertes, šffentliches, Abgeordneten-Forum

Nach Angaben von Mehr Demokratie e.V. wird das Internetangebot abgeordnetenwatch.de immer stärker genutzt. Seit Start des Projektes am 08. Dezember 2004 verzeichnete die Seite mehr als 11.000 unterschiedliche Besucher, mehr als 150.000 Seitenabrufe sowie knapp 1,4 Millionen Hits. Besonders beliebt ist die Möglichkeit, den…

Mehr lesen...

Nominierungen für den GRIMME ONLINE AWARD ab sofort möglich

Bis zum 30. April können deutschsprachige Websites für den Wettbewerb "GRIMME ONLINE AWARD 2005" nominiert werden. Gesucht sind auch in diesem Jahr deutschsprachige Websites, die den Nutzern herausragende Qualität bieten – erstmals in den drei Kategorien „Information“, „Wissen und Bildung“ sowie „Kultur und Unterhaltung“. Alle…

Mehr lesen...

Weblog beobachtet Rechtsextremismus im Netz

Unser Mitarbeiter Volker A. Gäng (Linkliste "Der 11. September 2001 und die Folgen") hat ein Weblog gelauncht, der sich mit dem Thema "Rechtsextremismus im Netz" befasst. politik-digital.de - Empfehlung: Beobachten!

Mehr lesen...

Coming Out für Ungültigwähler

Die Site ungueltigwaehler.de gibt allen Ungültigwählern die Chance zum Coming Out. Die als Instrument für eine Uni-Abschlussarbeit gestartete Website ruft alle Ungültigwähler auf, ihre Gründe für die Entwertung des Stimmzettels anzugeben: "Lasst die Welt wissen, was Euch treibt, macht Vorschläge zur kreativen Stimmzettelverschönerung oder organisiert Euch."

Mehr...

Google entlässt Weblogger

N24 berichtet auf seiner Website von dem Google-Mitarbeiter Mark Jen, der wegen seines persönlichen Weblogs entlassen worden sei. Im Weblog "ninetyninezeros" schilderte er detailliert seine ersten Erfahrungen bei dem Unternehmen - vom Eintrittstermin über die ersten Tage bis hin zu Ausflügen für Mitarbeiter, an denen er…

Mehr lesen...

Internet-Studie

Das renommierte «Pew Internet Project» hat eine aktuelle Studie über den Ist-Zustand des Internets ins Netz gestellt. "The Pew Internet & American Life Project studies the social impact of the internet. The Project examines the way that people's internet use affects their families, communities, health care, education, civic and…

Mehr lesen...

Des PC´s dreißigster Geburtstag

Die "Welt" gratuliert dem PC zu seinem dreißigsten Geburtstag. "Erstmals in der Mediengeschichte kommt es beim Computer nicht mehr auf eine materielle Entsprechung in der Wirklichkeit an. Dabei werden nicht nur Schrift, Bilder und Klänge virtuell, also unabhängig vom Papier, der CD oder vom Videoband. Auch die im Computer…

Mehr lesen...

Howard Dean meldet sich via eMail zurück

Der "Spiegel" berichtet: Sein Comeback inszenierte Howard Dean mal wieder ganz nach Stil - per E-Mail. ´Die Demokratische Partei´, schrieb er kürzlich in einer ´persönlichen´ Message an seine verbliebenen Gefolgsleute, ´braucht eine lebhafte, zukunftsweisende, ausdauernde Präsenz.´ Mit anderen Worten: ´Hiermit melde ich meine…

Mehr lesen...