30. August 2005
Jüdische Biographie online
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum den Internet-Auftritt Chotzen.de online gestellt. "Begleiten Sie die Mitglieder der Familie Chotzen von der Zeit des Ersten Weltkriegs bis heute. Die Geschichte der Chotzens aus Berlin zählt zu den bestdokumentiertesten jüdischen Biographien. Ein einzigartiger Nachlass, bestehend aus Fotos, Familienalben, Aufzeichnungen, Postkarten,…
30. August 2005
Heute: Dirk Niebel, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion im tacheles.02-Live-Chat von 13:00 – 14:00 Uhr
Mit knallharten Forderungen bringt sich Dirk Niebel gern ins Gespräch: So will der arbeitmarktpolitische Sprecher der FDP mit der Union über die Auflösung der Bundesagentur für Arbeit verhandeln – wenn Schwarz-Gelb die Bundestagswahlen 2006 gewinnt. Die gesetzlichen Krankenkassen will der junge Liberale gleich mit abschaffen.…
30. August 2005
China schließt Webseiten für Glücksspiel
Die Website china.org publiziert, dass das chinesische Ministerium für Informationsindustrie (MII) eine landesweite Überprüfung aller Internetseiten für Glücksspiel durchführen und in diesem Zusammenhang gegen Online-Glücksspiele vorgehen wird. Laut Xi Guohua, Vize-Minister des MII, seien davon sowohl inländische als auch…
30. August 2005
Weblog-Zensur in China
Die Frankfurter Rundschau berichtet über eine Liste von 987 Begriffen, deren Veröffentlichung in chinesischen Weblogs zur Zensur führt. Den über 300 000 chinesischen Bloggern ist somit eine freie Meinungsäußerung nicht möglich. Die wichtigsten chinesischen Internet-Provider haben diesen Filter eingebaut. Sobald ein missliebiges…
Schily fordert Verbesserung bei eGovernment
30. August 2005
Bundesinnenminister Otto Schily sprach sich heute auf dem Kongress "BundOnline 2005 - Dialog mit der Wirtschaft“ für eine Verbesserung des eGovernment-Angebots der Bundesverwaltung aus. In Kürze wird die Bundesverwaltung Foren für Unternehmen und Verbände einrichten. Dort können Verbände und Unternehmen Vorschläge und Wünsche…
30. August 2005
BundOnline 2005 im Dialog mit der Wirtschaft
Auf dem Kongress „BundOnline2005 - Dialog mit der Wirtschaft“ forderte Bundesinnenminister Otto Schily heute in Berlin die führenden deutschen Wirtschaftsverbände auf, an der weiteren Verbesserung des eGovernment-Angebots der Bundesverwaltung mitzuwirken. An dem Kongress nahmen mehr als 150 Repräsentanten von mehr als 50 Spitzenverbänden aus Industrie, Handwerk, Banken und weiterer Wirtschaftsverbände teil. Es war das erste Treffen…
30. August 2005
Gastgruppe aus Holland
Wir hatten übrigens letzten Freitag eine Reisegruppe aus Holland da, die sich über den Stand von deutschem EGovernment und eDemocracy informieren wollte. Die Niederländer sind einfach um einiges offener, was e-Democracy angeht, das habe ich da wieder gemerkt. So sollen z.B. rund die Hälfte der Minister dort inzwischen einen…
30. August 2005
Wahl-O-Mat für Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Die Bundeszentrale für politische Bildung, der Landesjugendring und die Landeszentrale für politische Bildung haben zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein den Wahl-O-Mat eingerichtet. Er bietet anhand von einfachen Thesen einen Einblick in wichtige landespolitische Fragen zur Landtagswahl am 20. Februar 2005.
30. August 2005
Internationales Netzwerk für Online Deliberation
Folgende Meldung habe ich bei unseren Kollegen von "zebralog" gefunden: 20.-22. Mai 2005: Die DIAC 2005 (Conference on Online Deliberation: Design, Research, and Practice) wird Sozialwissenschaftler, Praxisanwender und Softwareentwickler auf einer Tagung im Mai an der Stanford University zusammenbringen. Ziel des Treffen soll…
Radiopiraten müssen wegen höheren Gebühren abschalten
30. August 2005
Seit Juli 2003 hat das "Radiopiraten" -Webradio sehr viele Hörer und Fans gewonnen. Die Gebührenänderungen der GVL zwingen den unabhängigen Sender nun dazu, das Nonstop Programm bereits zum 28.02.2005 einzustellen. Das kündigten die Radio Macher heute in ihrem Newsletter an. politik-digital.de hatte sich vor kurzem in einem…