Vietnam importiert eGov aus Deutschland

Die vietnamesische Regierung hat mit dem deutschen Unternehmen active-city einen Consulting-Vertrag unterzeichnet, der festlegt, dass das Unternehmen den Aufbau von eGovernment- und Stadtportalen in Vietnam unterstützt, berichtet die Zeitung eGovernment Computing. Zusammen mit deutschen und vietnamesischen Organisationen sollen Referenzportale für zwei Städte und ein Kompetenzzentrum für eGovernment- sowie Stadtportale bei der…

Mehr...

Don Camillo und Peppone auf französisch

Nur ein wenig erinnert diese wahre Geschichte, die Thomas Pany auf "Telepolis" erzählt an die italienische Komödie aus dem Jahr 1952. Ein französischer Bürgermeister und ein sozialistischer Blogger liefern sich im französischen Puteaux einen erbitterten Kampf um die Deutungshoheit in der Kleinstadt in der Pariser Peripherie.…

Mehr lesen...

Die IT-Branche fordert Systemwechsel bei den Rundfunkgebühren

Die IT- und Telekommunikationsbranche fordert einen Systemwechsel bei den Rundfunkgebühren. Statt einer Geräteabgabe sollten Haushalte und Betriebe aus Sicht der Hightech-Firmen künftig eine niedrige, pauschale GEZ-Gebühr zahlen. „Die bisherige Regelung ist innovations- und mittelstandsfeindlich“, sagte Bernhard Rohleder,…

Mehr lesen...

Zehn Jahre Internet-Top-Level Domain .ru

Was, schon wieder ein Jubiläum? politik-digital.de schaut in dem heute veröffentlichten Text mal nach Russland. Vor über zehn Jahren entstand die russische Top Level Domain RU. Die Entstehung des russischen Internets führte zu einer virtuellen Kulturrevolution. Es ermöglichte intensive und freie Kommunikation innerhalb der…

Mehr lesen...

Auch heute neu bei politik-digital.de: Filmrezension “Das Netz”

Unsere Autorin Tessa Hauswedell hat sich für uns den Film "Das Netz" angeschaut und berichtet aus dem Kinosaal. „Das Netz“ ist keine geradlinige Abhandlung über die „Entstehung des Internets“, wie der Titel vermuten lassen könnte und es ist auch keine romantisierende, glamoröuse Rock’n’Roll Story über Computerfreaks, komplett…

Mehr lesen...

Neu bei politik-digital.de: Buchbesprechung “Connected Republic”

Heute neu bei www.politik-digital.de: Buchrezension "Connected Republic - Regieren und Verwalten in der Wissensgesellschaft" Wenn ein Band zur Wissensgesellschaft mit einem Zitat von Tony Blair eröffnet, dann ist zu erwarten, dass es um Grundsätzliches geht, um das große Ganze mehr als um den operativen Kleinkram. Um einen effizienter Staat, der trotzdem alle Wünsche erfüllt und dem Bürger dient statt über ihn zu herrschen. Der…

Mehr...

Heute: Bundesjustizministerin Zypries im BMJ-Live-Chat von 12:30 – 13:30 Uhr

Im November hat das Bundesjustizministerium die Eckpunkte für einen Gesetzentwurf zur Patienten-Verfügung vorgelegt, um die Verbindlichkeit einer Patientenverfügung zu klären. Eröffnet die Patientenverfügung das Recht auf einen humanen Tod? Welche Verbindlichkeit hat die Patientenverfügung? Brigitte Zypries stellt sich Ihren…

Mehr lesen...

Erster Open Source Film in Deutschland – Veranstaltung

Folgende Pressemitteilung erreichte uns von newthinking, einer auf Open Source spezialisierte Firma hier um die Ecke, mit der wir gemeinsam unsere Veranstaltungsserie [spin off] durchführen. Am Ende ein Hinweis auf eine Veranstaltung am 20. Januar hier in Berlin zum Thema: Kurz vor Weihnachten wurde der Film "Route 66 - ein…

Mehr lesen...

eMail aus Bagdad

Ich habe nicht herausfinden können, wie diese private eMail einer Reporterin des Wall Street Journals vor einigen Wochen an die Öffentlichkeit geraten ist. Ohne das Internet hätte die Weltöffentlichkeit jedenfalls nicht an dieser unverblümten Einschätzung der aktuellen Lage im Irak teilhaben dürfen. Die Gazette dokumentiert den…

Mehr lesen...

Interessante Seite zum Thema Medienkultur

Da bin ich doch während meiner Recherche zum Thema "Weblogs...." auf eine wirklich sehr interessante Seite voller spannender Inhalte gestoßen. Für mich im Moment besonders lesenswert: Für alle deren Kinder bald in den Kindergarten kommen, hier eine Zusammenfassung einer aktuellen Studie über Computer im Kindergarten. Sehr…

Mehr lesen...