30. August 2005
Auch heute neu bei politik-digital.de: Filmrezension “Das Netz”
Unsere Autorin Tessa Hauswedell hat sich für uns den Film "Das Netz" angeschaut und berichtet aus dem Kinosaal. „Das Netz“ ist keine geradlinige Abhandlung über die „Entstehung des Internets“, wie der Titel vermuten lassen könnte und es ist auch keine romantisierende, glamoröuse Rock’n’Roll Story über Computerfreaks, komplett mit Sex und Drogen, wie der Untertitel „Unabomber, LSD und Internet“ vermuten ließe. Sie sind auch Teil des…
30. August 2005
Neu bei politik-digital.de: Buchbesprechung “Connected Republic”
Heute neu bei www.politik-digital.de: Buchrezension "Connected Republic - Regieren und Verwalten in der Wissensgesellschaft" Wenn ein Band zur Wissensgesellschaft mit einem Zitat von Tony Blair eröffnet, dann ist zu erwarten, dass es um Grundsätzliches geht, um das große Ganze mehr als um den operativen Kleinkram. Um einen…
30. August 2005
Heute: Bundesjustizministerin Zypries im BMJ-Live-Chat von 12:30 – 13:30 Uhr
Im November hat das Bundesjustizministerium die Eckpunkte für einen Gesetzentwurf zur Patienten-Verfügung vorgelegt, um die Verbindlichkeit einer Patientenverfügung zu klären. Eröffnet die Patientenverfügung das Recht auf einen humanen Tod? Welche Verbindlichkeit hat die Patientenverfügung? Brigitte Zypries stellt sich Ihren…
30. August 2005
Erster Open Source Film in Deutschland – Veranstaltung
Folgende Pressemitteilung erreichte uns von newthinking, einer auf Open Source spezialisierte Firma hier um die Ecke, mit der wir gemeinsam unsere Veranstaltungsserie [spin off] durchführen. Am Ende ein Hinweis auf eine Veranstaltung am 20. Januar hier in Berlin zum Thema: Kurz vor Weihnachten wurde der Film "Route 66 - ein…
eMail aus Bagdad
30. August 2005
Ich habe nicht herausfinden können, wie diese private eMail einer Reporterin des Wall Street Journals vor einigen Wochen an die Öffentlichkeit geraten ist. Ohne das Internet hätte die Weltöffentlichkeit jedenfalls nicht an dieser unverblümten Einschätzung der aktuellen Lage im Irak teilhaben dürfen. Die Gazette dokumentiert den…
30. August 2005
Interessante Seite zum Thema Medienkultur
Da bin ich doch während meiner Recherche zum Thema "Weblogs...." auf eine wirklich sehr interessante Seite voller spannender Inhalte gestoßen. Für mich im Moment besonders lesenswert: Für alle deren Kinder bald in den Kindergarten kommen, hier eine Zusammenfassung einer aktuellen Studie über Computer im Kindergarten. Sehr lesenswert: Online-Kommunikation aus psychologischer Sicht Von der selben Psychologin hier ein umfangreicher…
30. August 2005
Demokratischer Journalismus durch eDemokratie in Süd-Korea
Um die Entwicklung und die Bedeutung der eDemokratie in Süd-Korea für den demokratischen Journalismus zu verdeutlichen, beschreibt die Zeitung AsiaTimes.com die Entwicklung der koreanischen Nachrichtensite OhMyNews.com. Politik-digital.de berichtete bereits vor einigen Wochen über die Entwicklung und Auswirkungen der…
30. August 2005
Webradios wegen neuer Gebühren vor dem Aus?
Lesen Sie neu bei politik-digital.de einen Artikel über das drohende Aus von Webradios in Deutschland: Am 01. April 2005 könnten viele der neuen Webradios aus dem Netz verschwinden. An diesem Tag tritt die neue Gebührenregelung der GEMA und der GVL in Kraft. Für kleine Internetsender fallen damit die günstigen Tarife und…
30. August 2005
Abgeordnetenwatch – Neue Website
Neu auf politik-digital.de: Ein Artikel über die innovative Website abgeordnetenwatch.de. Das Internetprojekt abgeordnetenwatch.de ist ein völlig neuartiger Bürgerservice aus Hamburg. Unter der Adresse www.abgeordnetenwatch.de können sich Bürgerinnen und Bürger über ihre Abgeordneten im Hamburger Landesparlament detailliert…
Personalausweis ab 2007 mit Signaturfunktion
30. August 2005
Laut Bundestag.de strebt die Bundesregierung zum Jahr 2007 an, einen neuen Personalausweis mit biometrischen Daten sowie einer Bürgerkartenfunktion für den elektronischen Geschäftsverkehr einzuführen. Dabei will sie den Personalausweis nicht nur mit biometrischen Daten, sondern auch mit einer elektronische Signatur zur Nutzung…