30. August 2005
Chatraum-Bilder aus China
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19089/1.html
Der Literaturwissenschafter Weigui Fang berichtet über beeindruckende, bzw. bedrückende Bilder aus China, die er in chinesischen Chatrooms gefunden hat.
unsere mutter
in einer nebenstrasse
30. August 2005
Google Hitliste
Google hat eine Hitliste der gesuchtesten Worte 2004 veröffentlicht. Interessant. aldi ist unter den Top 10 ebenso wie das arbeitsamt bei "top queries". Auf Platz 5: Das Wort "Chat". Ein Beleg, dass wir mit unserem Chat-Programm nach wie vor ein Bedürfnis befriedigen; allerdings vermute ich, dass viele Menschen nicht gerade…
30. August 2005
Noch keinen eigenen Weblog? Lernvideo f
Ich weiss,...das passt jetzt nicht unbedingt hierher, aber ich fand es so lustig und gleichzeitig auch wirklich hilfreich für Einsteiger in die Bloggosphere, dass ich es dem METABLOCKER nicht vorenthalten wollte. "Learning Blogger with: Molly E. HolzschlagLearning Blogger with Molly E. Holzschlag is a movie-based workshop for…
30. August 2005
BundOnline im Dialog mit der Wirtschaft
Die Bundesverwaltung möchte beim eGovernment stärker auf die Wünsche der Wirtschaft eingehen. Dazu wendet sich die Initiative BundOnline mit einer Fragebogenaktion im Internet direkt an die Wirtschaft. „Wir bieten den Anwendern von Online-Dienstleistungen damit die Gelegenheit, die Angebote der Verwaltung mitzugestalten. Die…
Visuelle Politik – neue Website
30. August 2005
Unser ehemaliger Mitarbeiter Christian Hochhuth (politik-digital.de-Studie: "Copyright und Urheberrecht - Formen und Strukturen des netzbasierten Diskurses") hat eine Website gelauncht, die sich mit visueller Politik beschäftigt. Derzeit noch im Aufbau wird immerhin das Weblog bereits bespielt. Ähnlichkeiten des Domainnamen…
30. August 2005
Online-Radios – neues Dossier auf politik-digital.de
Die Piratensender sind tot, es leben die Online-Radios? In seinem neuen umfassenden Dossier beschäftigt sich politik-digital.de mit der Kultur der Online Radios. Aus dem Inhalt: "Mit voller Wucht auf analogem Fuß voran" - Interview mit Tim Renner; "Tauschbörse killed the Webradio-Star" - Businessmodelle mit Online-Radio "Sender auf Suche" - Porträt des ehemaligen Piratensenders TWENFM "Streamripping, Gefahr für die Musikindustrie?" -…
30. August 2005
15 Milllionen Bücher online
Die Neuigkeiten von Google nehmen kein Ende. Nach Google-Desktop-Search und Froogle wollen die Suchmanschinen-Betreiber in den nächsten zehn Jahre 15 Millionen Bücher im Volltext ins Internet stellen, berichtet die "Wirtschaftswoche".
30. August 2005
eGovernment-Konferenz in Seoul
Bei seinem Korea-Besuch hat Innenminister Otto Schily eine deutsche Teilnahme beim 6. Global Forum on Reinventing Government Ende Mai in Seoul zugesagt.
30. August 2005
Info-Freiheitsgesetz bringt neue Foltervorwürfe gegen US-Armee ans Tageslicht
Der Info-Freiheits-Blog der Bertelsmann-Stiftung meldet, dass das Informationsfreiheitsgesetz in den USA dazu geführt hat, dass weitere Foltervorwürfe gegenüber der US-Armee bekannt wurden: "US Freedom of Information Act bringt weitere Fälle von Folter im Irak ans Tageslicht Die US-Menschenrechtsorganisation ACLU hat durch die…
Entwurf für Info-Freiheitsgesetz liegt vor
30. August 2005
Nachdem am letzten Freitag nach Presseangaben das Bundeskanzleramt versucht hat, das Informationsfreiheitsgesetz zu stoppen, scheinen sich nun aber die Fraktionen von SPD und Grünen durchgesetzt zu haben. Am Freitag soll der Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht werden. Das Kanzleramt hatte nach Berichten auf eine…