30. August 2005
Hände weg von Aventis!
Am Tag nach der Meldung zum Sanofi/Aventis-Merger hat mich ein Hinweis auf eine "Kampagnen-Seite" der Aventis-Belegschaft erreicht - habe ich Texte, Artikel etc. über "www.haende-weg-von-aventis" bisher komplett überlesen oder ist diese Form der Online-Proteste (sträflich) ignoriert worden? Die Aventis-Angestellten haben eine umfangreiche Materialsammlung zusammen getragen und bringen mit den üblichen Stilmitteln ihre "saNOfi"-haltung…
30. August 2005
Erster saudischer Blogger
Der Blog "Religious Policeman" soll das erste saudische Weblog sein, berichtet "Telepolis" Hauptthema des Blogs ist die "offizielle" saudische Religionspolizei. Das Bilderverbot in Saudi-Arabien aus streng ausgelegter religiöser Sicht bröckelt spätestens dann, wenn jedes Mobiltelefon (des Saudis liebstes Spielzeug) mit einer…
30. August 2005
Kritik an Parteien
Bezugnehmend auf meinen Eintrag zum Relaunch der CDU und meiner Aussage, "damit geht der Kampf in eine neue Runde, wer in Deutschland die führende Internet-Partei ist", behauptet Heiko Hebig im Blog blogosfear, dass noch keine deutsche Partei das Internet mit seinen Möglichkeiten auch nur ansatzweise verstanden habe.…
30. August 2005
Girls` Day und der gute Ruf Deutschlands
Am Donnerstag, den 22. April findet er wieder statt: der Girls` Day. Daher häufen sich auch die unterschiedlichsten Pressemeldungen dazu. Mein Favorit: "Mädchen löten, schweißen, programmieren - und gewinnen neue Perspektiven", schreibt die D21. Dr. Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie: "Die…
Neuer Internet-Auftritt der CDU
30. August 2005
Am morgigen Donnerstag ist es soweit: Die CDU startet ihren Internet-Auftritt mit neuen Funktionen und in neuem Design. Als Richtline für den Relaunch standen die Nutzer-Interessen im Vordergrund, sagt die CDU. Mehr darf ich noch nicht berichten, denn morgen 17.00 Uhr ist die Pressekonferenz, auf der das neue Online-Angebot…
30. August 2005
Spam ist wettbewerbswidrig
Wenig Gewinn für Verbraucher, denn sie haben weiterhin kaum Möglichkeiten, gegen die Absender unerwünschter Werbe-E-Mails vorzugehen. Das gestern veröffentlichte Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ändere daran zunächst nichts, so Patrick von Braunmühl vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Das Versenden von Werbemails ohne Zustimmung des Empfängers ist wettbewerbswidrig. Der Bundesgerichtshof (BGH) gab der Klage eines…
30. August 2005
Kritik an Blogger-Initiative gegen Nazis
Die Netzeitung berichtete von einer erfolgreichen BloggerInitiative gegen eine Naziseite, die im Google-Ranking nach der Eingabe des Begriffs "JEW" auf Platz eins gelandet war. haGalil onLine veröffentlichte einen Artikel, den telepolis übernahm, in der die Autorin die Aktion und die Berichterstattung stark kritisiert.…
30. August 2005
Linkliste Politker-Blogs
Wir haben eine Linksliste deutscher Politiker-Blogs erstellt. Sie ist noch sehr kurz - leider keine große Überraschung. Wer weitere kennt, die wir nicht gelistet haben, wir freuen uns über eine Nachricht.
30. August 2005
Erstes Moblog im Wahlkampf
Wie schrieb Christoph Bieber bei uns so treffend: "In der Strukturierung der Wahlkampfgestaltung als politische "Daily Soap" liegt die wohl größte Affinität von Kampagnen und Weblogs". Ein Beispiel dafür: (via wortfeld) FDP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl Silvana Koch-Mehrin geht laut Pressemitteilung "neue Wege im…
Geldsegen für Parteien
30. August 2005
Der Bund der Steuerzahler berichtet in seinem aktuellen Newsletter: "Jedes Jahr muss der Bundestagspräsident am 15. Februar bekannt geben, welche Parteien wie viel Geld vom Steuerzahler als so genannte staatliche Teilfinanzierung erhalten. Aufgrund der Daten der Jahre 2002 und 2003 hat der Bundestagspräsident nun die…