30. August 2005
Staufrei in den Frühling
Nachdem es in den letzten Monaten wenig Gutes aus dem Ministerium von Manfred Stolpe zu berichten gab, ist der Bundesverkehrsminister nun mit einem neuen Projekt an die Öffentlichkeit getreten. Der Online-Ferienverkehrskalender 2004, den Stolpe am Donnerstag in Berlin vorgestellt hat. "Der Verkehrskalender 2004 gibt hilfreiche Tipps für die Planung Ihrer Urlaubsreise. Die schönsten Tage des Jahres sollten nicht mit einem Stau auf der…
30. August 2005
Präsidentennis
Dieser spielerische Kommentar zur Suche und Findung der Kandidaten für das Bundespräsidentenamt wurde mir anonym zu gesandt. Nettes Online-Spiel, einfach gemacht - zum Schmunzeln halt.
30. August 2005
Betr.: Kinderpornografie-Link. Offener Brief an die Landtagsfraktionen in Brandenburg
Sehr geehrte Damen und Herren im Landtag Brandenburg, Vielleicht ist Ihnen unser Name politik-digital.de noch aus der letzten Woche präsent. Mitarbeiter unseres Vereins pol-di.net haben die Internetseiten der 16 Landesparlamente einem Test unterzogen und dabei auch die Internetseite des Landtags in Brandenburg bewertet. Wir…
30. August 2005
Super Tuesday-Chat
Wird Kerry groß abräumen? Gleichgeschlechtliche Ehe ein Wahlkampfthema? Was machen die Deanheads - Kerry unterstützen? Ich kann die Fragen sicher nicht so gut beantworten wie Kollege Tom Buhrow, ARD-Korrespondent in Washington, der morgen im tacheles.02 Chat uns Rede und Antwort stehen wird. Im Anschluss an die…
Porno-Link auf Landtagsseite
30. August 2005
Am Sonntag habe ich im Tagesspiegel über die "KINDERPORNO-LINK AUF LANDTAG-WEBSEITE" Posse gelesen. Keiner will die Schuld übernehmen, SPD und CDU betreiben Wahlkampf und schieben die Verantwortung hin und her. Hintergrund: Seit Monaten befand sich ein Link im Forum zu kinderpornografischen Seiten unerkannt auf den…
30. August 2005
Mirow, ein deutscher Dean?
SPD-Spitzenkandidat Thomas Mirow hat es nicht geschafft. Ole von Beust heißt der Sieger der gestriegen Wahl in Hamburg. Dabei hatte Mirow als erster wahlkämpfender Politiker ein Weblog. Ist er der deutsche Howard Dean, dem der zeitgemäße Internet-Wahlkampf an der Wahlurne nicht geholfen hat? Nun ja, erstmal war sein Blog bei weitem nicht so erfolgreich und das Internet spielt im Wahlkampf noch nicht eine so entscheidene Rolle wie in…
30. August 2005
Neue Studie von uns: Vergleich der Websites der Länderparlamente
Unsere neue Studie bringt es an den Tag: Die Websites der Länderparlamente könnten besser sein. Selbst die Bestplazierten Hamburg, Hessen und Bremen schaffen nur rund 130 von 205 möglichen Punkten. Der Schwerpunkt der Untersuchung lag auf den Bereichen Inhalt, Service und Interaktivität - wir untersuchten die Websites besonders…
30. August 2005
Grußblog
politik-digital hat nun also auch einen Weblog. Das wurde aber auch Zeit – denn schließlich versteht sich die Website seit ihrer Gründung im Jahr 1998 als Impulsgeber für die politische Online-Diskussion. Die Einrichtung eines mehr als nur tagesaktuellen Mitschreibeprojektes war demnach mehr als nur überfällig, denn die…
30. August 2005
Weblog “metablocker” gestartet
politik-digital.de startet sein Weblog "metablocker". Erster Gastautor ist USA-Experte Prof. Filzmaier. Tägliche Kurzmeldungen - ihre Kommentare - die Debatte ist eröffnet. Bloggen Sie mit!
Wenn das Amt zum Bürger kommt
30. August 2005
Was ist wohl unter "Mobile Government" zu verstehen? Ein Passantrag per SMS? Die Lohnsteuererklärung in der U-Bahn ausfüllen? Bei der letzten Redaktionskonferenz von politik-digital gab es die kuriosesten Spekulationen. Aufklärung kommt jetzt vom Land Berlin, dessen Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Dienstag das Konzept der…