Verbraucherschutz im Internet – Wie viel Vertrauen ist gerechtfertigt?

Das Internet hat sich in den vergangenen Jahren zu einem riesigen Markt entwickelt. Tagtäglich treffen hier Millionen von Anbietern und Kunden aufeinander. Auch in Deutschland wird die Möglichkeit, im Internet einkaufen oder Bankgeschäfte tätigen zu können, immer mehr in Anspruch genommen: Fast jeder zweite shopped online. Doch wie steht es im Internet um Verbraucherschutz? Werden Datenschutz- und Sicherheitsstandards eingehalten?…

Mehr...

Hochkonjunktur für Patentanwälte Teil 2

Joachim Jakobs: Politik-digital.de: Die Folgen der Einführung von Softwarepatente btreffen nicht nur die IT-Branche. Welche gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen hat die neue EU-Richtlinie? Joachim Jakobs: Es gibt unterschiedliche Kulturen: Die Freie Software Gemeinde pflegt…

Mehr lesen...

Hochkonjunktur für Patentanwälte

Software ist eine neue Zeiterscheinung. Daher sind Softwarepatente bisher nur sehr schwammig definiert. Monopolfreiheit und freier Austausch von Wissen und Ideen waren die Katalysatoren des Erfolgs des Internets. Softwarepatente können dieser Entwicklung einen Riegel vorschieben und Weltkulturerbe…

Mehr lesen...

Tom Buhrow und Jörg Armbruster im tacheles.02-Doppelchat

Am 17. März trafen sich die ARD-Korrespondenten Tom Buhrow (Washington) und Jörg Armbruster (Kairo) zum tacheles.02-Doppel-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de und diskutierten über die Situation im Nahen Osten zwei Jahre nach den ersten Bombenangriffen auf Bagdad. Moderator3: Liebe Nutzer und Nutzerinnen, herzlich…

Mehr lesen...

Müntefering: ” Ich war sauer.”

Am Montag, 14. März, war Franz Müntefering zu Gast im tacheles.02 Live-Chat, veranstaltet von tagesschau.de und politik-digital.de . Müntefering sprach über Arbeitslosigkeit, den Job-Gipfel und Mut zur Veränderung.   Moderator: Liebe Politik-Interessierte, willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein…

Mehr lesen...

Bernd Siggelkow zu Gast bei tagesschau.de

Am Sonntag, 13. März, veranstaltete tagesschau.de für "Bericht aus Berlin" einen Live-Chat mit dem Berliner Pastor Bernd Siggelkow. Siggelkow ist Gründer des Kinder - und Jugendhilfswerks "Arche". Moderator: Guten Abend liebe Gäste und herzlich willkommen beim tagesschau-Chat: Zu Gast ist der Berliner Pastor Bernd Siggelkow, Gründer des Kinder- und Jugendhilfswerks "Arche". Herr Siggelkow, wir haben gerade…

Mehr...

Softwarepatente: Prüfstein der Demokratie Teil II

Der Schutz des Abstrakten macht die Realisierung des Konkreten unmöglich Zurück zu Teil I des Artikels Softwarepatente: Prüfstein der Demokratie Linkliste zum Thema Softwarepatente in der EU

Mehr lesen...

Softwarepatente: Prüfstein der Demokratie

EU-Parlament fühlt seine Kontrollfunktion untergraben Weiter zu Teil II des Artikels Softwarepatente: Prüfstein der Demokratie Linkliste zum Thema Softwarepatente

Mehr lesen...

Kultur- oder Wirtschaftsgut?

Nach Karel van Miert und Mario Monti legt sich nun auch die neue EU-Wettbewerbshüterin, die Niederländerin Neelie Kroes, mit der Bundesregierung an. Grund ist das alte Thema öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Deutschland. Da hatten schon Kroes' Vorgänger dran herumgemäkelt, die Niederländerin…

Mehr lesen...