Spam und Telekommunikationsgesetz

Dr. Martina Krogmann im tacheles.02-Chat am 5.4.2004 Moderator: Liebe Politik-Interessierte, willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von tagesspiegel.de und von sueddeutsche.de. Zum Chat ist heute die Internetbeauftragte der CDU, Martina Krogmann, ins ARD-Hauptstadtstudio gekommen. Sind Sie bereit für den 60-Minuten-Chat mit unseren…

Mehr...

Informationsgesellschaft ohne Information

Was macht die Polizei eigentlich mit Ihrem Bußgeld? Wie sicher ist der Kinderspielplatz um die Ecke? Der Verwaltung sollte per Gesetz verpflichtet werden, auskunftsfreudiger zu werden. Carolin Welzel von der Bertelsmann Stiftung über die Schwierigkeit, mehr Transparenz zu schaffen. Was macht die…

Mehr lesen...

Ausweisungsvorschriften für gefährliche Ausländer verschärfen

Dr. Norbert Röttgen im tacheles.02-Chat am 31.03.2004 Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Heute feiern wir ein kleines Jubiläum: das ist der 100. Chat von tacheles.02 - dem Format von tagesschau.de und politik-digital.de mit Unterstützung von tagesspiegel.de und sueddeutsche.de. Heute ist Norbert Röttgen,…

Mehr lesen...

Bundeswehrreform und Sicherheitsdebatte

Christian Schmidt im tacheles.02-Chat am 24.03.2004 Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von tagesspiegel.de und von sueddeutsche.de. Im ARD-Hauptstadtstudio begrüße ich jetzt Christian Schmidt,…

Mehr lesen...

SPD-Parteitag und Zuwanderung

Gernot Erler, SPD-Fraktionsvize im tacheles.02-Chat am 22.3.2004 Moderator: Willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von tagesspiegel.de und von sueddeutsche.de. Heute ist Gernot Erler, Vizefraktionschef der SPD im Bundestag zum Chat ins ARD-Hauptstadtstudio bekommen. Herzlich willkommen, können wir beginnen? Gernot Erler: Wir können gerne…

Mehr...

Verwaltung gestalten

Deutschlands erster Chief Information Officer im Interview: "eGovernment ist ein hervorragendes Werkzeug", sagt der hessische Staatssekretär Harald Lemke, der eDemocracy erst als zweite Stufe bezeichnet. politik-digital.de: Sie sind in Deutschland der erste Staatssekretär, der den Titel "Chief…

Mehr lesen...

Transfer schafft Gewinner

Deutschland Online und MEDIA@Komm-Transfer wollen Insellösungen vernetzen und den Wissenstransfer vorantreiben. Die Hintergründe der Modernisierungsinitiativen kompakt zusammengefasst. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) hat in den letzten 4 Jahren mit dem Projekt MEDIA@Komm drei Modellregionen für kommunales…

Mehr lesen...

Innovation von substanziellem Interesse

Prof. Hans-Jörg Bullinger im Fraunhofer-Chat am 17.3.2004 Moderator: Herzlich willkommen zum Live-Chat der Fraunhofer-Gesellschaft, im Rahmen der Initiative "Wissenschaft im Dialog", mit dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Professor Hans-Jörg Bullinger. Unser heutiges Thema: Leit-Innovationen: Die…

Mehr lesen...

Wenn Technik Recht und Recht Technik schützt

Wer kennt schon DRM? Bislang wenige. Dabei erhitzt Digitales Rechte-Management die Gemüter: Rettung der Musikindustrie oder Gefahr für Verbraucher? Ein Symposium suchte nach Antworten und Alternativen. Wer kennt schon DRM? Bislang wenige. Dabei erhitzt Digitales…

Mehr lesen...