28. August 2002
Jurypreis für Wissenschaft, Bildung & Kultur: indymedia.de
Seit 1999 existiert das weltweit agierende Netzwerk unabhängiger Medienzentren, seit 2001 ist indymedia auch in Deutschland/Berlin vertreten. Der Berliner Webauftritt Indymedia.de wurde von der Jury des poldi-Awards zur besten Online-Inititative im Bereich "Wissenschaft, Bildung und Kultur" gekürt. Die Ziele Der selbstgesetzte Auftrag von Indymedia zielt darauf ab, der…
28. August 2002
Jurypreis für Umwelt und nachhaltige Entwicklung: germanwatch.org
germanwatch.org Der Jurypreis für Umwelt und nachhaltige Entwicklung geht an das Projekt Germanwatch ( www.germanwatch.org). In der Kategorie “Umwelt und nachhaltige Entwicklung” waren fünf Initiativen nominiert: Attac Deutschland, eine…
28. August 2002
Jurypreis für Gesundheit und Soziales: tourette.de
tourette.de Der Jurypreis für Gesundheit und Soziales geht an tourette.de ( www.tourette.de). Tourette.de überzeugte die Jury in der Kategorie „Gesundheit und Soziales“ und setzte sich damit knapp durch gegen die Webseiten kompetenz-depression.de,…
28. August 2002
And the winner is…
Der poldi-Award, der erste deutsche eDemocracy-Award, wurde am 28. August 2002 in Berlin an die vier Preisträger verliehen. Im feierlichem Rahmen der DZ-Bank am Pariser Platz fanden sich am Mittwochabend 250 geladene Gäste aus Medien, Wirtschaft und Politik ein, um an der Preisverleihung teilzunehmen. Im Zentrum der…
Alles im roten Bereich
28. August 2002
Wer unter www.pds2002.de die Wahlkampfseiten der Sozialisten besucht, braucht sich keinem Zweifel hinzugeben, ob er hier richtig ist: Rot ist die dominierende Farbe auf der Startseite. Nach einem ersten Farbflash werden Erstbesucher zusätzlich noch in ein weiteres Gefühl eintauchen: das der Orientierungslosigkeit. Aber keine…
25. August 2002
Die Bilanz des ersten TV-Duells
75 Minuten Nachtduell in Berlin-Adlershof: Die erste Live-Fernsehdebatte deutscher Kanzlerkandidaten nach US-Vorbild blieb ohne eindeutiges K.O. und ohne rhetorische Triumphe. Doch der Schlagabtausch brachte Kontrast und war erstaunlich politisch. Ebenso erstaunlich: der defensive Stil des Bundeskanzlers. Für politik-digital analysiert Dr. Marco Althaus die Debatte von Herausforderer Edmund Stoiber und Amtsinhaber Gerhard Schröder.…
22. August 2002
Betriebe in Not – Expertenchat bei tacheles.02
ChatHerzlich willkommen
zum Chat tacheles.02. tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de.
Schwerste Schäden haben
die Fluten in Ost- und Norddeutschland angerichtet.…
21. August 2002
Wahlkampf Reality 2002 – Teil 2 – Fünf Wochen bis zur Wahl
Weiterführende Links: Wahlkampf-Reality vor Ort - Teil 1 Wahlkampf-Reality vor Ort - Teil 3 Wahlkampf-Reality vor Ort - Teil 4 Wahlkampf-Reality vor Ort - Teil 5 Erschienen am 22.08.2002
21. August 2002
TV-Duelle: wenig Online Resonanz
Was in den US-amerikanischen Wahlkämpfen längst gang und gäbe ist, findet im Bundestagswahlkampf 2002 auch Eingang in die Deutsche Politik – das große Duell der Kanzlerkandidaten. Am 28. August treffen Gerhard Schröder und Edmund Stoiber bei den privaten Sendern RTL und SAT1, am 8. September bei den öffentlich-rechtlichen…
Show oder Politik?
21. August 2002
Expertinnen und Experten bei WAHLTHEMEN.DE Für WAHLTHEMEN.DE haben sich Expertinnen und Experten über den aktuellen Wahlkampf Gedanken gemacht. Sie üben Kritik, sprechen über TV-Duelle, über Korruption und Skandale. Unter anderem analysiert die Mainzer Publizistikprofessorin Christina…