Politik in Deutschland:”doch gar nicht so schlecht”

Bärbel Höhn im Chat am 06. April 2001 Just als die ersten Verdachtsfälle der Maul- und Klauenseuche in Deutschland bekannt wurden, war Bärbel Höhn, Ministerin für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aus Nordrhein-Westfalen, zu Gast beim Chat von stern.de und politik-digital. Mit der Bundesministerin für Verbraucherfragen, ihrer grünen Parteifreundin Renate Künast, war ein Disput entbrannt: Vorbeugendes Impfen…

Mehr...

“Elektronische Agora” und “Digitale Spaltung”

Empirische Untersuchung der individuellen Online-Nutzung im politischen Kontext   Internetnutzer sind politisch aktiver. Und das Netz ist ein entscheidender Faktor dafür. Das ist das Zwischenergebnis einer Studie der TU Ilmenau, die die Chancen für die viel zitierte "elektronische Agora" untersucht. Professor…

Mehr lesen...

“Wilde Ehen”? Mitbestimmungspraxis und -bedarf in der New Economy

Wie wird sich die Mitbestimmung in den Unternehmen des neuen Mittelstands und der sogenannten New Economy entwickeln, nachdem die Branche von ihrer ersten Krise erschüttert worden ist? Welche Rolle spielt dabei die Novelle des Betriebsverfassungsgesetzes und wie ist sie zu bewerten? Eine wissenschaftliche Einschätzung aus…

Mehr lesen...

Duales Ausbildungssystem in der New Economy – Expertenchat zum Thema in Kooperation mit NADIV

Moderator: Herzlich willkommen beim Expertenchat von politik-digital und dem "Netzwerk Arbeit durch Innovation" (nadiv) aus Schleswig-Holstein. Dies ist der erste von insgesamt vier Experten-Chats…

Mehr lesen...

“bund.de: Die Beamten sind engagiert dabei”

Renate Zypries im Chat am 23. März 2001 Die größte Computermesse der Welt hält die Fachwelt in Atem und Brigitte Zypries, Staatssekretärin im Innenministerium und Vorsitzende des Ausschusses Moderner…

Mehr lesen...

“Ich schäme mich nicht, ein Deutscher zu sein…”

Laurenz Meyer im Chat am 19. März 2001 Laurenz Meyer, Generalsekretär der CDU, hatte im Chat von Stern.de und politik-digital alle Hände voll zu tun, seinen Standpunkt zur jüngsten Patriotismus-Diskussion zu erklären.:"Ich schäme mich nicht, ein Deutscher zu sein", lautete seine Quintessenz. Das Gefühl, stolz auf Deutschland zu sein, sei ein Gefühl der Mitte und es sei "verhängnisvoll", dies den Rechten zu…

Mehr...

CeBIT 2001

Der Internettrend ist nicht aufzuhalten Deutschlands Aufbruch in die Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts ist heute nicht mehr zu übersehen. Trotz fallender Aktienkurse hat die Internet-Wirtschaft im letzten Jahr eine eindrucksvolle Dynamik entwickelt. Der gesamte Markt für Informations- und…

Mehr lesen...

“Der Kurs wird beibehalten”

Kurt Beck im Chat am 15. März 2001 "Ich bin mitten im Wahlkampf. Es geht lebendig zu, aber gestresst fühle ich mich nicht." Kurt Beck, amtierender Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz, rechnete sich im Chat von stern.de und politik-digital gute Chancen für eine Bestätigung seiner SPD-Regierung aus. Wenn möglich,…

Mehr lesen...

Der “Kronprinz” gibt sich siegessicher

Günther H. Oettinger im Chat am 7. März 2001 "Hallo, hier ist Günther Oettinger. Ich freue mich im Chat von stern.de und politik-digital auf Ihre Fragen und auf Ihre Kritik. Bitte legen Sie los" . Gesagt - getan: Der Fraktionsvorsitzende der baden-württembergischen CDU wurde von den Chattern mit unbequemen Fakten…

Mehr lesen...

Wie man “den Teufel austreibt”…

Ute Vogt im Chat im 6. März 2001 "Erwin Teufel hat seinen Ruhestand verdient und das Land hat es verdient, besser regiert zu werden". Kämpferisch gab sich Ute Vogt, SPD-Spitzenkandidatin in Baden-Württemberg, am 6. März im Chat von stern.de und politik-digital. Einen "fröhlichen Wahlkampf" hatte sie…

Mehr lesen...