26. September 2000
Chat mit Peter Struck
Dr. Peter Struck, Carolin Welzel
Moderator:
Sehr geehrter Herr Struck, im Namen von politik-digital und stern.de
begrüßen wir Sie ganz herzlich zu unserem Chat!
Moderator:
Beginnen wir mit der…
7. September 2000
Bedeutung des Internet für Politik und Verwaltung
Leggewie, Pfeiffer, Schily, Hauff
Dieses Transcript ist eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion. Das Video der…
27. August 2000
Chat mit Gabriele Behler
Moderator: Sehr geehrte Frau Behler, im Namen von politik-digital und dem Cornelsen Verlag begrueßen wir Sie ganz herzlich zu unserem heutigen chat. Moderator: Kommen wir zur ersten Frage: webhero: Was wird in Nordrhein-Westfalen getan, damit die Schüler auf die Informationsgesellschaft vorbereitet…
23. August 2000
Chat mit Monika Griefahn
Moderator: Sehr geehrte Frau Griefahn, im Namen von politik-digital begruessen wir Sie ganz herzlich zu unserem heutigen Chat. Wir wuenschen Ihnen viel Spass. MonikaGriefahn: Dankeschön! Moderator: Kommen wir zur ersten Frage. PeterHansen: Bisher haben Sie sich ja eher durch Engagement für…
Chat mit Christian Ude
15. August 2000
Moderator: Sehr geehrter Herr Dr. Ude, im Namen von TV1.DE und politik-digital begruessen wir Sie ganz herzlich zu unserer heutigen digitalen Diskussionsrunde. Moderator: Beginnen wir mit der ersten Frage spaceboy: Wie fühlt man sich als SPD-Bürgermeister in der CSU-Hochburg Bayern? ChristianUde:…
19. Juli 2000
Einer wird gewinnen
Es lockt ein scheinbar ehrenvolles Amt: Internet-Direktor für Europa. Gewählt wird bereits im September, doch trotz guter Chancen ist bislang erst ein deutscher Kandidat offiziell ins Rennen um das internationale ICANN-Board gegangen. Weitere Kandidaten halten sich noch zurück - zu groß sind die Mühen, zu kompliziert die Aufgaben. Einen heiß gehandelten Favoriten gibt es allerdings dennoch ... Wer bei der ICANN Direktoriumswahl auf…
18. Juli 2000
Chat mit Thomas Heilmann
Moderator: Sehr geehrter Herr Heilmann, im Namen von politik-digital begruessen wir Sie ganz herzlich zu unserer heutigen digitalen Diskussionsrunde. Wir wuenschen Ihnen viel Spass! marco: Hat eine Partei einen Internetsprecher noetig und warum sind SIe Ihrer Meinung nach dafuer geeignet?……
12. Juli 2000
Über den Tellerrand hinaus
Die Green Card im europäischen Vergleich Die Diskussion um die Einführung einer Green Card für IT-ler schlägt hierzulande hohe Wogen, die naturgemäß über den deutschen Tellerrand hinaus schwappen. Ist der Mangel an IT-Fachkräften ein deutsches Problem? Diskutieren auch andere EU-Mitglieder über die begrenzte Zuwanderung von…
12. Juli 2000
“Inder für Kinder”
Ein Gespräch mit Eike Hebecker, Politikwissenschaftler und Experte für Bildung und Neue Medien, über die gesellschaftspolitischen Hintergründe der Green-Card politik-digital: Herr Hebecker, das Wort des NRW-Spitzenkandidaten der CDU Jürgen Rüttger von "Kindern und Indern", das mittlerweile in aller Munde war,…
IT Inside
12. Juli 2000
Die Welt hinter dem Gesetzesentwurf Während die Politiker noch über eine Zuwanderungsregelung für ausländische Fachkräfte in der Informationstechnik-Branche nachdenken, findet die Realität bereits statt. Es gibt sie nämlich schon in den hiesigen Büros von IT- und Multimediaunternehmern, die Mitarbeiter aus Nicht-EU-Ländern.…