1. Januar 1970
Neustart von www.staat-modern.de
Die neu gestaltete Internet-Seite www.staat-modern.de des Bundesinnenministeriums wurde freigeschaltet. Neben der Neugestaltung hat sich der Schwerpunkt der Seite verändert: Stichwort Bürokratieabbau. Ute Vogt, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister des Innern (BMI), hat am Dienstag, den 25. November 2003, in Berlin die Internet-Seite www.staat-modern.de im Rahmen der Messe Moderner Staat wieder frei…
1. Januar 1970
Google in der Kritik
„Heute ist Google das Netz, und das Netz ist Google“ pries die Süddeutsche Zeitung in einem vor zwei Monaten erschienenen Artikel die Suchmaschine. Doch seitdem immer mehr Möglichkeiten der Manipulation der Suchmaschine bekannt wurden, bröckelt Googles Image. 1998 entwickelten die Studenten Larry Page und…
1. Januar 1970
Deutsche Weihnachtsmänner vorbildlich
von Redaktion politik-digital.de
Servicewüste Deutschland? Nicht bei den Weihnachtsmännern im Internet! Auf die Rangliste der freundlichsten und zuverlässigsten Weihnachtsmänner im Internet kamen nur die deutschen Vertreter dieser Zunft. Sind die Weihnachtsmänner überarbeitet ?Jedenfalls sind sie wohl zu überlastet, um auf eMails von wunschfreudigen Nutzern…
1. Januar 1970
Top Links zur Bremen-Wahl
Alle wichtigen Informationen der Fraktionen, der Landesverbände und der Bremer Medienlandschaft Kandidaten SPD-Kandidat Henning Scherf CDU-Herausforderer Hartmut Perschau Bündnis '90/Die Grünen Dr. Helga Trüpel PDS-Kandidat Herbert Thomsen Links zur Bürgerschaftswahl Tagesschau Dossier zur Wahl RadioBremen Wahlspecial…
Top Links zur Brandenburg-Wahl
1. Januar 1970
Alle wichtigen Informationen der Fraktionen, der Landesverbände und der Brandenburger Medienlandschaft Spitzenkandidaten CDU-Herausforderer Jörg Schönbohm SPD-Kandidat Dr. Manfred Stolpe PDS: Prof. Dr. Lothar Bisky, FDP: Dr. Hinrich Enderlein Kandidaten SPD-Kandidaten CDU-Kandidaten PDS-Kandidaten Bündnis90/Die…
1. Januar 1970
Top Links zur Saarland-Wahl
Spitzenkandidaten SPD-Kandidat Reinhard Klimmt CDU-Herausforderer Peter Müller Bündnis '90/Die Grünen: Christian Molitor FDP-Kandidat Werner Klumpp ödp-Kanditat Franz-Rudolf Herrmann Kandidaten SPD-Liste CDU-Liste FDP-Liste Bündnis90/Die Grünen-Liste Junge Union Programme CDU-Programm FDP-Programm Bündnis90/Die Grünen-Programm Regierung, Behörden & Politik Landtag des Saarlands Saarland.de Statistisches Landesamt Saarland…
1. Januar 1970
Zoten für alle Welt
Was die live übertragene Mondlandung fürs Fernsehen war, ist der Starr-Report für das Internet die große Medien-Wende Große Medien-Wenden (wie die, die von den beweglichen Lettern des Johannes Gutenberg ausgelöst wurde) setzen sich in vielen revolutionären Einzelschritten durch, die die Zeitgenossen nicht sofort als…
1. Januar 1970
Ein Sommerloch ist ein Sommerloch, ist ein Sommerloch ist ein …
Warum die Diskussion über den braunen Internet-Sumpf ziemlich morastig daherkommt. Boris Becker ist ja bekanntlich schon seit einiger Zeit drin und Gerhard Schröder Dank der D21-Nachhilfestunden seit kurzem auch. Beide engagieren sich derzeit entschieden gegen den neu entflammten Rechtsextremismus, der zur Zeit ähnlich…
1. Januar 1970
Linkliste zum Thema Rechtsextremismus
Wer setzt sich gegen Nazis im Netz ein? Wo kann man mitmachen? Und wo gibt es noch zusätzliche Hintergrundinformationen? politik-digital nennt die wichtigsten Links zum Thema.Initiativen gegen Rechts www.nazis.de anders als der Name vermuten läßt, handelt es sich hier um ein Dialogforum, in dem mit Rechtsradikalen diskutiert…
"Everyone Says I Love You"
1. Januar 1970
War der 3. Mai noch der "Tag IX" (FAZ), so war der 4. Mai der "Tag @": der Tag des Internet - jenes geheimnisvollen, unergründlichen Raumes, der stets für einen vorderen Platz in den prominenten Nachrichtensendungen der alten Medien gut zu sein scheint. Die vor nicht allzulanger Zeit zumindest für Erstaunen…