Die Kreativität der Langsamkeit
von Fritz Reheis Letztes Jahr erzählte mir ein französischer Freund, ein Handwerker, daß er am Sonntag in die Werkstatt gehe, um zu arbeiten. Erstaunt fragte ich ihn, wieso er das tue. Er antwortete mir: "Ich liebe die…
Das Google-Kaleidoskop
Nicht nur um Suchmaschinen geht es in dem Sammelband „Die Google-Gesellschaft“. Von Online-Beratung über Weblogs zu digitalen Archiven – ein buntes Kaleidoskop der internetbasierten Wissensgesellschaft wollten die…
Verfassungsstreit! Endlich!
Die Ankündigung der Online-Offensive der ARD schlägt Wellen - die klassische Presse wittert ebenso wie die Blogosphäre Unheil in der Ankündigung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, stärker als bisher…
Kontrolle von Killerspielen mangelhaft
Wolfgang Schulz vom Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung war am Donnerstag, 28. Juni, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. In einer aktuellen Studie stellt das Institut Mängel bei der…
Europäische Menschenrechte als Podcast
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg will seine öffentlichen Anhörungen als Webcast ins Internet stellen. Vom 28. Juni an sollen die Nutzer Aufzeichnungen der Verhandlungen von überall in der Welt…
Jens Schröder in der Blogsprechstunde: "Jedes neue Blog hat eine Chance"
Am Dienstag, 26. Juni 2007, war Jens Schröder von blogcensus.de in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er sprach über erste Ergebnisse bei der Vermessung der Blogosphäre, erklärte die…
Briten berechnen ihren persönlichen CO2-Verbrauch
Das britische Umweltministerium hat einen CO2-Rechner online gestellt. Mit diesem kann jeder Bürger ausrechnen, wie viel Gas und Energie er im Durchschnitt verbraucht und wie viel Kohlendioxid dadurch in die Luft…
Berlin ist Surfer-Paradies
39 Millionen Deutsche sind im Netz unterwegs. Den höchsten Anteil an „Onlinern“ hat Berlin. In welchen Regionen weniger Internetnutzer wohnen und welche Altersgruppen im Netz vertreten sind, zeigt der aktuelle…
Elektronische Wahlen in Großbritannien mit Mängeln
Nach Ansicht der Open Rights Group (ORG) wiesen die Pilotversuche für eine elektronische Stimmabgabe zu den englischen und schottischen Kommunalwahl am 3. Mai schwere Mängel auf. Die britische Organisation für…
BIENE fragt: Wie barrierefrei ist das Mitmach-Internet?
Die BIENE zeichnet jedes Jahr barrierefreie Internetseiten aus, die sich auch von Menschen mit Behinderungen einfach nutzen lassen. Nicht so jedoch 2007: Dieses Jahr erforscht das gemeinsame Projekt der Aktion Mensch…