politik-digital.de-Workshop auf der re:publica
Die re:publica, die Konferenz zum Leben im Netz, startet am Mittwoch, 11. April 2006. Auch politik-digital.de wird einen Programmpunkt beisteuern: poldi-Autor Christian Heise und Rolf Lührs von der TuTech GmbH bieten am…
DirectgovKids: Das britische Regierungssystem für Kinder
Das britische Bildungsministerium hat vor kurzem die virtuelle Internetseite DirectgovKids ins Leben gerufen. Auf DirectgovKids sollen Kinder anhand von Aufgaben und Spielen das britische Regierungssystem besser…
Blogpiloten präsentieren schöne Blogs
Passend zu Ostern präsentieren die Blogpiloten virtuelle Ostereier: 30 Weblogs, deren Design und Layout den Piloten als besonders gelungen erscheint. Mit dabei sind unter anderem Die Fünf Filmfreunde, Wortfeld und die…
"Bloggen heißt für mich zu 99 Prozent Menschsein"
Robert Basic, Macher des Blogs basicthinking.de, war am 10. April 2007 Gast im Blogsprechstunden-Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Themen waren die Zukunftschancen der Menschheit im Internet, Werbung in…
"Ich werde mich auch mit 85 mit 'Peace' verabschieden"
Mathias „MC Winkel" Winks war am 3. April zu Gast in der Blogsprechstunde. Im Chat sprach der größte Selbstdarsteller im Netz über seinen festen Plan, „Wetten, dass...?!“ zu übernehmen. Er wunderte sich über den…
Im ProDialog-Chat: Kerstin Plehwe über Politikverdrossenheit
Frisch aus den USA zurückgekehrt, erklärte Kerstin Plehwe, Vorsitzende der Initiative ProDialog, am 30.3. im ProDialog-Chat in Kooperation mit politik-digital.de, wie die US-Präsidentschaftskandidaten das Web 2.0 für…
Belgien lässt Kinderpornographie in Second Life unbestraft
Die belgische Justizministerin Laurette Onkelinx erklärte letzten Freitag im belgischen Parlament, dass Belgien nichts gegen Kinderpornographie in der virtuellen Welt Second Life unternehmen kann. Alles, was mit…
"Infostände und Wahlplakate reichen nicht mehr"
Frisch aus den USA zurückgekehrt, erklärte Kerstin Plehwe, Vorsitzende der Initiative ProDialog, am 30.3. im ProDialog-Chat, wie die US-Präsidentschaftskandidaten das Web 2.0 für ihren Wahlkampf einsetzen und was…
Im Chat-Interview: Kathrin Passig von der Riesenmaschine
Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Kathrin Passig von Riesenmaschine.de chattete am 27. März in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Sie chattete über Haustierblogs und Weltverbesserung…