Big Brother Award: Jetzt nominieren

Die jährliche Krönung der "Datenkrake" steht wieder an: Der FoeBuD e.V. zeichnet jährlich solche Organisationen oder Firmen aus, die besonders unverantwortlich mit persönlichen Daten umgehen oder in die Privatsphäre…


Der Hausmeister testet Notebook

Sag keiner, Poldianer sind nicht medienkompetent. Volker hat bei seinen ersten Vlogs echte Maßstäbe gesetzt; er testet ein Notebook mit kompliziertem Namen (den er selbst auch dauernd wieder vergisst) als einer von 50…


Handbuch "Wahlkampf im Netz" teilweise online

Als Praktikerhandbuch kommt "Wahlkampf im Netz" daher, das sich umfassend mit dem Thema Onlinewahlkampf auseinandersetzt. Politik-digital.de hat den Band, der auf einer Studie der Deutschen Forschungsgesellschaft…


Die Kanzlerin im Videoblog-Interview

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nicht nur als wahrscheinlich erstes Staatsoberhaupt ihr eigenes Video-Podcast - sie ist auch anderen Bloggern gegenüber durchaus aufgeschlossen. So sagte sie spontan einem Interview für…


Studie zur ePartizipation in Österreich

Eine Studie des ICT&S (Center for Information and Communication Technologies & Society) der Universität Salzburg hat die ePartizipationslandschaft Österreichs untersucht. Besonders auffallend ist, wie viel stärker…


Kandidatenwatch.de für die Berlinwahl neu aufgelegt

Am 17. September wählen die Berliner ein neues Parlament. Das Online-Angebote kandidatenwatch.de bietet ab 26. Juli eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl der Kandidaten: Die Wähler können online mit den Kandidaten in…


Pew Internet Project erforscht den typischen amerikanischen Blogger

Eine neue Studie des Pew Internet & American Life Project hat das Profil der amerikanischen Blogger unter die Lupe genommen. Der Befund: Ein erstaunlich großer Teil (39%) der amerikanischen Netizens bloggt, mehr als die…


Jimmy Wales gründet Online-Kampagnen-Website

Jimmy Wales, Erfinder der Wikipedia, hat wieder zugeschlagen. Mit einem offenen Brief an die politische Blogosphäre hat er Anfang Juli der "Rundfunk-Politik" den Kampf angesagt: "Broadcast media brought us broadcast…


Kampagne: Schickt eure Fahnen ein!

Der Verein Bürger im Dialog hat eine neue Kampagne gestartet, mit der die größte Multikulti-Fahne Deutschlands entstehen soll: Alle Fussball-Fahnen sollen eingeschickt werden, die Initiative wird dann eine Riesenfahne…


Kabinetts-Kand-O-Mat: www.kand-o-mat.de

Pressemitteilung: Kabinetts-Kand-O-Mat: www.kand-o-mat.de Datum: 13.07.2006 | 09:30 Uhr Von: politik-digital.de Internet: www.politik-digital.de Der Kand-O-Mat von politik-digital.de geht in die vierte Runde: Die…