Vereinsgründer gesucht

Die "Initiative ProDialog" sucht Menschen und Institutionen, die sich an der Gründung eines Vereins beteiligen wollen. Ziel des Vereins soll sein, Bürger für die Teilnahme am demokratischen Prozess zu begeistern.…


Internetradio zur politischen Bildung

An der Uni-Giessen wird am Lehrstuhl für "Didaktik der Sozialwissenschaften" eine Podcastreihe „Politische Bildung“veröffentlicht, deren erste Ausgabe jetzt erschienen ist. Prof. Dr. Wolfgang Sander, in…


Initiative ProDialog zum "Wahlkampfcheck"

Am morgigen Mittwoch lädt die Initiative ProDialog zum "Wahlkampfcheck" ein. Eine Art Nachbereitung der Landtagswahlen vom vergangenen Sonntag und den dazugehörigen Wahlkämpfen. Eingeladen sind: Hans-Jürgen Beerfeltz…


USA: Blogs sind keine Wahlkampfspende

Roland Abold berichtet in seinem Weblog über einem Beschluss der Bundeswahlkommission der USA "FEC", der politische Meinungsäußerungen im Internet von den strikten Regeln zur Finanzierung von Parteien/Wahlkämpfen…


i2010: Digitales Wachstum in Europa

Erklärtes Ziel der Initiative „i2010: Europäische Informations-gesellschaft 2010“ der Europäischen Kommission ist es, die Informationsgesellschaft und Medienindustrie in Europa zu stärken.…


eGovernment auf Web 2.0-Basis?

Der "Wakefield Metropolitan District Council" in Yorkshire, UK, hat eine neue Community-Website gestartet, damit lokale Gruppen und Organisationen ihre eigenen Inhalte hier veröffentlichen können. Es ist angeblich eine…


Wie WEB 2.0-kundig bist Du?

"cerado.com" fragt in einem Quiz die User-Kentnisse zum Thema Web "2.0" vers. "Star-Wars" ab. "How silly is the Web 2.0 hype getting? You tell us! Here's a quick quiz...we looked in 30Boxes and analyzed 37Signals that…


Punto-it: Opposition im Netz?

Die Medienmacht des italienischen Premiers Silvio Berlusconi ist legendär. Seit seinem Wahlsieg 2001 verfügt er nicht nur über mehrere große private TV-Stationen, sondern nimmt auch erheblichen Einfluss auf den…


Gesetzentwurf zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft online

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft ist ab sofort H I E R online als pdf verfügbar. "Netzpolitik.org" hat H I E R Pressereaktionen darauf…


Nichwähler-Kampagne per Brief gestartet

Die Initiative ProDialog verschickt 320.000 Print-Briefe, um potenzielle Nichtwähler bei den anstehenden Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz doch noch zu einer Stimmabgabe zu bewegen. Motiviert worden sei die Kampagne…