Weblogs im Vorfeld der Bundestagswahl
Das "Bamberger Centrum für Europäische Studien" hat eine Studie veröffentlicht über "Weblogs im Vorfeld der Bundestagswahl 2005". Der Initiator der Studie Roland Abold fasst auf "Politik-Digital" die Studienergebnisse…
Godcasting
Markus Beckedahl schreibt über die Weise Voraussicht, sich die Domain 'godcasting.de' gesichert zu haben. Zu recht, wie sich jetzt herausgestellt hat. Denn jetzt gibts Godcasting auch in Deutschland: "hr3, das Pop- und…
Creative Commons für Entwicklungsländer
Dass die Creative Commons- Lizenzen ein bedeutender Schritt auf dem Weg hin zu einer offenen Informationsgesellschaft sind, bezweifelt kaum Jemand. Besonders dreigeteilte Darstellung der Lizenzen in human-readable /…
Handbuch für Blogger und Cyber-Dissidenten
Reporter ohne Grenzen sehen Weblogs als wichtiges Mittel der Meinungsäußerung, gerade in Ländern, die die Meinungsfreiheit zu unterdrücken versuchen: Blogs get people excited. Or else they disturb and worry them. Some…
Das Netz ist angekommen
heise.de berichtet, dass das Internet sich laut einer Studie in Deutschland als Alltagsmedium etabliert hat: "Die tägliche Nutzungsdauer betrage inzwischen knapp eine Stunde pro Tag. Im Vergleich dazu nutzten 1999 die…
Verbraucherzentrale richtet Spam-Beschwerdestelle ein
Die Verbraucherzentrale hat heute die Einrichtung einer Spam-Beschwerdestelle bekannt gegeben. Unter beschwerdestelle@spam.vzbv.de "können Verbraucher dem vzbv per Mail unerwünscht eingetroffene Spams übermitteln. Der…
Politische Farbenlehre
In der Diskussion um mögliche Koalitions-Kombinationen ist das Label „Jamaika“ in aller Munde. Doch vor allem die Assoziationen grüner Spitzenpolitiker zur vermeintlichen Kooperation von schwarz, gelb und grün…
Online-Demo gegen Angela Merkel
Auch nach der Bundestagswahl gehen die privaten Online-Initiativen weiter. Die Macher der Website ich-habe-sie-nicht-gewaehlt.de rufen diejenigen zum öffentlichen Bekenntnis auf ("hier hast Du die Möglichkeit der Welt…
Weblogs im Bundestagswahlkampf 2005
Nach ersten Gehversuchen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben sich Weblogs neuerdings zu einem neuen Wahlkampfinstrument und zu einer neuen politischen Informations- und Diskussionsplattform entwickelt. Wie…