Podcasting - eine Alternative zum Radio?

Die Deutsche Welle berichtet über einen neuen Trend aus der Blogger-Szene. Hierbei soll es um das Erstellen von Audio-Dateien gehen, die im Internet veröffentlicht werden. Blogger sollen bereits vom Radio der Zukunft…


Kommentierte Linkliste zum 11. September 2001 und seine Folgen jetzt mit Suchfunktion

Und nun noch etwas Eigenwerbung. Ich habe das selber gar nicht mitbekommen, aber die Bundeszentrale für politische Bildung, in deren Auftrag Politik-Digital die kommentierte „Linkliste zum 11. September und seine…


Kyoto-Protokolle

Am 16. Februar tritt das Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz in Kraft. Die Bundesregierung hat in der Onlineausgabe der "Zeit" eine Anzeige geschaltet, in der sie einlädt, sich im Internet am Diskussionsprozess zu…


Wikipedia - jetzt auf CD-ROM

Das ist jetzt schon ein wenig her, aber ich habe es erst jetzt entdeckt: Die Wikipedia-CD-ROM steht seit dem 13. Oktober 2004 als Download zur Verfügung.


EU will stärker über Info-Gesellschaft nachdenken

Die EU-Kommission will ab Anfang 2006 Projekte lancieren, die eine "neue Vorstellung von der Informationsgesellschaft" entwickeln wollen. Im Jahr 2005 will sich die Kommission dafür mit dem Europäischen Parlament, dem…


Entwurf für Info-Freiheitsgesetz liegt vor

Nachdem am letzten Freitag nach Presseangaben das Bundeskanzleramt versucht hat, das Informationsfreiheitsgesetz zu stoppen, scheinen sich nun aber die Fraktionen von SPD und Grünen durchgesetzt zu haben. Am Freitag…


Info-Freiheitsgesetz bringt neue Foltervorwürfe gegen US-Armee ans Tageslicht

Der Info-Freiheits-Blog der Bertelsmann-Stiftung meldet, dass das Informationsfreiheitsgesetz in den USA dazu geführt hat, dass weitere Foltervorwürfe gegenüber der US-Armee bekannt wurden: "US Freedom of Information…


eGovernment-Konferenz in Seoul

Bei seinem Korea-Besuch hat Innenminister Otto Schily eine deutsche Teilnahme beim 6. Global Forum on Reinventing Government Ende Mai in Seoul zugesagt.


15 Milllionen Bücher online

Die Neuigkeiten von Google nehmen kein Ende. Nach Google-Desktop-Search und Froogle wollen die Suchmanschinen-Betreiber in den nächsten zehn Jahre 15 Millionen Bücher im Volltext ins Internet stellen, berichtet die…


Info-Gesetz noch dieses Jahr?

Die Bundesregierung will "voraussichtlich" noch in diesem Jahr einen Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz einbringen. Das wird in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion erklärt, wie…