Macht Beratung Politik?
Am 14.02.05 veranstaltete die studentische Agentur für politische Kommunikation Politikfabrik in Potsdam den Kongress MACHT BERATUNG POLITK und stellte prominente Referenten und Diskutanten vor eine besondere…
Die Welle des Voyeurismus im Netz
In der Berichterstattung über die Naturkatastrophe in Südasien eifert das Internet den klassischen Medien nach, statt nach eigenen Wegen in der Berichterstattung zu suchen. Videoclips im…
Indien hofft auf neue Medien - zu Recht?
Das Internet ist das wichtigste Instrument der Globalisierung von Medien und Kommunikationsmitteln in Indien. Um den Umgang Indiens mit dem Internet zu analysieren, müssen zwei Ebenen…
Internet als Querschnittsthema
Martina Krogmann, Internetbeauftragte der CDU politik-digital: Wo sehen Sie die thematischen Schwerpunkte der CDU beim Thema Internet? Frau Dr. Krogmann: Die beiden großen Schwerpunktbereiche sind eGovernment und…
Mit voller Wucht auf analogem Fuß voran
Am 1. Januar 2005 wird der neue Radiosender Motor FM auf der Berliner Frequenz 106,8 auf Sendung gehen. Der Kopf dahinter: Tim Renner, ehemaliger Chef des Musikgiganten Universal Deutschland. Das Businessmodell…
eDemokratie in Süd-Korea
Am 12. März 2004 gingen unglaubliche Bilder aus dem koreanischen Parlament durch die Welt– heulende Abgeordnete, die von den Kollegen geschlagen und von Bodyguards hinausgetragen wurden und ein Präsident, der vom…