Die Rolle des Bundes bei e-Vergabe

Das Pilotprojekt e-Vergabe des Bundes ist für Frau Dr. Martina Krogmann grundsätzlich begrüßenswert. Aber es gibt ihrer Meinung nach "ordnungspolitisch eine höchst fragwürdige Entscheidung". Im Interview mit…


"Politikfrei ist jetzt angesagt"

Oswald Metzgertacheles.02: Chat mit Oswald Metzger Moderator: Liebe Chatter und…


Ökonomisches Verwaltungsdesign: Eine Zwischenstufe zum political management

Von Gewinnern und Verlierern: E-Procurement ist für Professor Priddat, Lehrstuhlinhaber für Volkswirtschaft und Philosophie an der Uni Witten-Herdecke, ein zentraler Baustein…


"Mehr Arbeitsplätze, bessere Wirtschaftspolitik, eine neue Balance von Flexibilität und Sicherheit"

Bernhard Gertztacheles.02: Chat mit Laurenz Meyer Moderator: Herzlich willkommen im…


Durchbruch in der Online-Meinungsforschung?

McKinsey, stern.de und T-Online mit neuer Methode der Online-Meinungsforschung Online-Meinungsumfragen liegen im Trend: Sie sind kostengünstig, haben eine große Reichweite und erlauben dadurch differenziertere Aussagen…


Jeder muss zeigen was er kann

forsa will Vorteile von Online mit Qualitätstandards von Offline verbinden Seit der Entdeckung des Internets für die Markt- und Meinungsforschung arbeiten die namhaften Institute und Wissenschaftler an der Lösung des…


Vorsicht vor technologischem Glatteis!

Dr. Bernad Batinic über Online Forschung, Repräsentativität, Wahlkampf und Datenschutz


Wahlforschung im Internet

Internetnutzer vertreten stärker linke und neoliberale Positionen als die Gesamtheit der Wähler. Was Wahlforschung im Internet betrifft, so scheint sie auf den ersten Blick eher Experiment als Instrument zu sein: zu…


"Wir reden nicht dem Missbrauch des Internet das Wort"

Michael SommerLive-Chat mit Michael Sommer Moderator: Liebe Chatter, liebe Chatterinnen,…


Wissensmanagement + Vergessensmanagement = Wissensgesellschaft

Ein Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Gerd Walger, Universität Witten-Herdecke politik-digital: Seit wann ist Wissensmanagement in Unternehmen ein Thema und…