Links, zwo, drei, vier – KW 04
Porträtierung von Julian Assange, Digitalisierung als Chance, Kriminalisierung von Anonymous und CSU-Modernisierung mit Youtube - dies und mehr in der Linkliste. Porträt über Julian Assange Bill Keller von der New York…
Junglehrer-Chat aus Baden-Württemberg mit Kultusministerin Marion Schick
Am 24. Januar 2011 chattete die baden-württembergische Kultusministerin Marion Schick in einem geschlossenen Chat mit den Lehrkräften im Land, die ihren Dienst zu Schuljahresbeginn in Baden-Württemberg angetreten haben.…
test.de-Expertenchat: Strom und Gas - Richtig Geld sparen
Am 26. Januar 2011 beantworteten Marion Weitemeier und Thomas Müller im test.de-Expertenchat von 13 bis 14 Uhr Fragen rund um das Thema "Strom und Gas: Richtig Geld sparen". Die Chatteilnehmer wollten unter…
FDP mit erneutem Enquete-Alleingang
Erst gestern beschloss die IuK-Kommission des Deutschen Bundestags, das Adhocracy-Projekt aus Kostengründen einzustellen. Die FDP-Mitglieder der Internet-Enquete wollen nun das Partizipationstool auf eigene Faust…
Piraten: Zum (Wahl-)Erfolg verdammt
Für die Piratenpartei kann das Superwahljahr 2011 zum Schicksalsjahr werden. Im Interview mit politik-digital.de erklärt der Parteienforscher Marcel Solar, warum die Landtagswahlen von entscheidender Bedeutung für die…
Internet-Enquete ohne Bürgerbeteiligung
Das Vorhaben der Enquete-Kommission für "Internet und digitale Gesellschaft", Bürger mittels einer auf dem Liquid-Democracy-Tool "Adhocracy" basierenden Diskussionsplattform in ihre Arbeit…
Bundespräsident startet Online-Bürgerforum
Unter dem Motto "Zukunft braucht Zusammenhalt. Vielfalt schafft Chancen" will Bundespräsident Wulff mittels eines Online-Bürgerforums die Demokratie in Deutschland durch neue Formen der politischen…
Links, zwo, drei, vier – KW 03
Das Internet: Es zeigt sich von seiner sozialen Seite, wird kein Austragungsort von Cyberkriegen, bringt das Weiße Haus ins Gespräch mit einflussreichen chinesischen Bloggern und ist alles andere als frei - dies und…
Das digitale Dutzend
Ein schmaler Band aus Gütersloh zeigt, wie politische Beteiligung heute mit Hilfe digitaler, interaktiver Medien unterstützt und realisiert werden soll. politik-digital.de hat einen kurzen Blick in die Studie…
Haiti-Desaster als Serious Game
Das interaktive Rollenspiel und Browsergame Inside the Haiti-Earthquake versetzt den Spieler in die chaotischen und anarchischen Verhältnisse nach dem schweren Erdbeben in Haiti. Das Serious Game basiert auf einer in…