Links, zwo, drei, vier (KW 17)

CDU fordert Fesseln für Videoportale, Indien startet kuriose E-Voting-Wahl, Facebook-Mitglieder können über Nutzungsbestimmungen abstimmen: Die Linkliste informiert über aktuelle Meldungen aus Internet und Politik.…


InfoMonitor März 2009: Amoklauf von Winnenden war Topthema

Der Amoklauf eines 17-Jährigen im baden-württembergischen Winnenden war das Topthema der Fernsehnachrichten im März, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat. Die vier Hauptnachrichten von ARD, ZDF,…


Links, zwo, drei, vier (KW 16)

Die Grünen verlosen Blog-Tickets, der Politikwissenschaftler und politk-digital.de-Autor Patrick Brauckmann im Interview mit dem Deutschlandfunk und finnische E-Wahl 2008 für ungültig erklärt: Dies und mehr in der…


Studie: Wähler wollen kommunizieren

Politiker und Parteien hinterfragen zunehmend die klassischen Wahlkampfmittel. Webseiten werden umgebaut, Profile in Sozialen Netzwerken eingerichtet und Youtube-Kanäle mit Videos bestückt. Doch will der Wähler das…


Webwahlkampf: Was die Parteien wollen - und können

Im vergangenen Wahlkampf 2005 war das Internet noch überwiegend ein Informationsmedium. Die sozialen Netzwerke, Youtube, Twitter - damals alles noch Unbekannte. Internetnutzer heute erwarten von den Parteien, dass sie…


Revolution 2.0 in Moldawien: Twitter ersetzt Handy

Der Protest gegen die Parlamentswahlen in Moldawien kam auch mit Hilfe von Handy und SMS und - nach deren Abschaltung - Internetdiensten zustande. Von der gewaltsamen Erstürmung von Parlament und Präsidentenpalast…


Links, zwo, drei, vier (KW 15)

Studenten vor ÖH-Wahl bekommen E-Voting-Werbeverbot, Bundesrat fordert Korrekturen am Bürgerportalgesetz und Australien startet Milliarden-Breitbandprojekt: Zu weiteren aktuellen Meldungen informiert die Linkliste.…


Links, zwo, drei, vier (KW 14)

E-Voting für Bern einstimmig beschlossen, EU drängt Facebook & Co. zu mehr Datenschutz, Diskussionen über Kontrollverlust im Online-Wahlkampf: Mehr zu aktuellen politischen Meldungen im Internet in der Linkliste.…


Grüne online mit klarer Strategie

Mit einer neuen Webstrategie haben die Grünen ihren Online-Wahlkampf eröffnet. Über den Relaunch der Website "gruene.de"  und die grüne Internet-Strategie für den Wahlkampf. gruene.de als Kernelement Mit der…


Junge Union kämpft im Netz für Althaus

Mit einem neuen Social Network wirbt auch die CDU Thüringen für ihre Wahl. Die Startseite sieht sehr einladend aus und gibt einen ersten Einblick in die Aktivitäten des Netzwerkes. Diese ergeben sich aktuell vor allem…