Chat-Klassiker mit Franz Müntefering
Franz Müntefering verabschiedet sich aus der Politik. Am 13. November ist der Bundesarbeitsminister und Vizekanzler in der großen Koalition zurückgetreten. Bei politik-digital.de war Müntefering ein gern gesehener…
Internet Governance Forum in Rio de Janeiro gestartet
Die Zukunft des Internet - um nichts geringeres soll es auf dem zweiten International Governance Forum vom 12. bis zum 15. November 2007 in Rio de Janeiro gehen. Die Idee hinter der Nachfolgeveranstaltung des…
Creative Commos: Große Errungenschaft
Am Dienstag, dem 13. November 2007, war Thomas Schwenke, bloggender Anwalt und Webdesigner, zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er sprach über Netzrecht und die…
Abgeordnetenwatch bei Anne Will
Cool! Die e-Democracy-Szene wird hoffähig: Gregor Hackmack von abgeordnetenwatch.de ist heute bei Anne Will zu Gast, um über Sinn und Unsinn der Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten vom "Bürgersofa" aus…
Jan Korte, MdB, im tagesschau.de-Chat zur Vorratsdatenspeicherung
Am heutigen Freitag, dem 9. November, will der Bundestag in zweiter und dritter Lesung über die umstrittene Vorratsdatenspeicherung abstimmen. Am Donnerstag, 8. November, war Jan Korte, Bundestagsabgeordneter für DIE…
Bundestag stimmt Vorratsdatenspeicherung zu
Jetzt ist die richtige Zeit, in die Brieftaubenzucht einzusteigen. Die große Koalition stimmte im Bundestag der Vorratsdatenspeicherung zu. Wer wann mit wem telefoniert, mailt oder wer welche Seiten im Internet besucht,…
Tim O´Reilly im Videointerview bei den Blogpiloten
eb 2.0 Expo in Berlin brachte die Nutzer des Mitmach-Internets im realen Leben zusammen - erstmals fand die Messe in Deutschland statt. Aber was ist dieses Web 2.0 eigentlich? Wie erklärt man seinen Eltern, was man da…
"Keinen Bock, dass Staat Daten speichert"
Am Donnerstag, 8. November, war Jan Korte, Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über die Nachteile der Vorratsdatenspeicherung und welche…
Zehn ganz legale Anonymisierungstricks
Die Bundesregierung will die Vorratsdatenspeicherung. Wer wann welche Internetseiten besucht oder wem E-Mails bzw. SMS schreibt, soll dann sechs Monate lang gespeichert werden. Doch es gibt ganz legale Wege, die…
Blogs wecken politisches Interesse
Am Dienstag, den 6. November, war die bloggende Europa- Abgeordnete Silvana Koch-Mehrin (FDP) zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Sie sprach über den Einfluss von Blogs…