Bayern: Medienkompetenz für alle Altersstufen

Medienkompetenz erlernen – in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je, um sich zu informieren und beruflich nicht abgehängt zu werden. Doch kennen sich Pädagogen und Eltern oft selbst nicht mit den Risiken in der…


Plattform-Ökonomie – die Großen fressen die Kleinen

Wer kennt es nicht, den schnellen, einfachen und günstigen Einkauf bei Amazon oder die unkomplizierte Fahrt in einem Uber. Ökonomische Plattformen werden immer beliebter. Doch fehlen in einigen Branchen dieser…


EU und NATO im gemeinsamen Kampf gegen hybride Bedrohungen

Im Kampf gegen Hackerangriffe, Propaganda und Desinformationskampagnen setzen immer mehr Länder auf internationale Zusammenarbeit. Nun unterschrieben 9 Staaten das Memorandum zur Errichtung des Zentrums gegen hybride…


Schluss mit unübersichtlichen AGB: Neue Wege der "informierten Einwilligung"

Die Stiftung Datenschutz veröffentlichte kürzlich eine Studie, um Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten der „intelligenten Technik“ aufzuzeigen. Durch Personal Information Management Systems, PIMS, soll nun die…


Open-Data: ein Leitfaden zum Gesetz

Kurz vor der Verabschiedung des neuen Open-Data-Gesetztes, veröffentlicht die Stiftung Neue Verantwortung einen Leitfaden für den Datenschutz bei Open Data. Dieser soll die Schaffung optimaler Rahmenbedingungen…


Microsoft Explained: Bots, Business, Bildung

Uns erwartet eine spannende Zeit, lautete der Tenor der dritten Microsoft Explained Konferenz am 23.03.2017 in Berlin. In interessanten Vorträgen erläuterten internationale Experten aktuelle Trends aus den Bereichen…


Legal Tech – Zukunft der Rechtsbranche

Auf viele Menschen wirkt die Rechtsbranche eingestaubt, doch auch vor ihr macht die Digitalisierung keinen Halt. Verschiedene Legal Tech Unternehmen versuchen aufzuzeigen, welche Neuerungen Anwälte und Klienten……


München: von LiMux zu Microsoft

Nachdem CSU und SPD dem Münchner Stadtrat ihre Pläne zur Abkehr von der eigens individualisierten LiMux-Software vorgelegt haben, steht eines der Vorzeigeprojekte für die Benutzung von freier Software in Verwaltungen…


#DataDebates: Privatsphäre und Freiheit

Daten gelten als das Öl der Zukunft, als Rohstoff der „digitalisierten“ Welt. Wie mit jedem Rohstoff kann auch mit ihnen Handel betrieben werden. Dies fordert Regeln und Grenzen, ein institutioneller Rahmen muss…


Fake News im Wahlkampf: Überschätzte Gefahr?

Sie sorgen für Verwirrung in der Öffentlichkeit, sind derzeit überall im Gespräch und wurden zum Anglizismus des Jahres 2016 gewählt. Die Rede ist von: "Fake News". Spätestens durch den U.S Wahlkampf wurden ihnen eine…