15. April 2011
Aller Anfang ist schwer
Der re:publica-Mitgründer und Internet-Aktivist Markus Beckedahl stellte auf dem Blogger-Konvent, der heute in Berlin endet, die Initiative "Digitale Gesellschaft" vor. Mithilfe dieses Projekts soll überparteiliche Lobby- und Kampagnenarbeit für netzpolitische Belange gestaltet werden. Über den Charakter und die Zukunft solcher netzpolitischer Interessenvertretungen sprach politik-digital.de mit Vertretern aus Sozialwissenschaft und…
14. April 2011
Gesellschaftsbetriebssystem Internet?
Derzeit findet in Berlin zum fünften Mal der Bloggerkongress re:publica (13.-15. April) statt. Auch politik-digital.de ist vor Ort. Dabei haben wir heute zwei interessante Vorträge zu den Themen „Das Internet als…
14. April 2011
Bloggen für Menschenrechte
Gestern endete eine internationale Bloggerreise, die zum zweiten Mal vom Auswärtigen Amt organisiert worden ist. Über die Eindrücke von Beteiligten berichtet politik-digital.de. "Das Internet ist das freiheitlichste und effizienteste Informations- und Kommunikationsforum der Welt und trägt maßgeblich zur Entwicklung…
12. April 2011
“The BOBs 2011”
Heute hat die Deutsche Welle den internationalen Blog-Preis "The BOBs" verliehen. Sieger ist das Blog "A Tunisian Girl" ("Ein tunesisches Mädchen") der 27-jährigen Bloggerin Lina Ben Mhenni.
Lina…
BürgerForum 2011: Demokratiefördernd?
8. April 2011
Am 12. März gab Bundespräsident Christian Wulff den Startschuss für das BürgerForum 2011. Dabei sollen 10.000 Bürger aus 25 deutschen Städten und Landkreisen per Online-Debatte neue Formen des bürgerschaftlichen Engagements entwickeln können. Was sind die konkreten Ziele? Wie ist der Ablauf? Und vermag das Projekt die…
5. April 2011
INDECT: Die Geister, die ich rief
So raumfüllend wie der vollständige Name des mit EU-Mitteln geförderten Forschungsprojekts INDECT ist auch die Kritik daran. Droht eine totale Überwachung wie in Orwells „1984“ oder wird hier nur der Teufel an die Wand gemalt? Ausgeschrieben lautet der Name dieses Projekts zur Erforschung eines Sicherheitssystems: Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban…
4. April 2011
Obama-Wahlkampf: „Are you in?“
Barack Obama startet eineinhalb Jahre vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl seinen Wahlkampf für eine zweite Amtszeit. Nach „Yes we can“ wird uns ein neuer Slogan bis November 2012 begleiten: „Are you in?“ - worauf möglichst viele amerikanische Bürger mit „I'm in“ antworten sollen.
4. April 2011
Oscars für die Datenkraken
George Orwells Roman "1984" ist nicht nur düstere Vision, sondern auch Vorbild für viele Initiativen zur Verhinderung eines Überwachungsstaates. So auch für die BigBrotherAwards, die am vergangenen Freitag vom…
31. März 2011
Cyber-Mobbing in der Politik angekommen
Wahlkampf oder ernsthafte Diskussion? In der heutigen Aktuellen Stunde im Berliner Abgeordnetenhaus wurde der von der CDU-Fraktion gestellte Antrag: „Im Internet gemobbte Schüler werden allein gelassen, viele Lehrer haben eine geringe Medienkompetenz, die vorhandenen PCs werden zu wenig genutzt – die Berliner Schule ist noch…
Magere Piraten-Beute?
29. März 2011
2009 war in der Folge von teils aufsehenerregenden Ergebnissen bei der Europa- und Bundestagswahl über eine Zukunft der Piraten als junge Großstadtpartei für netzaffine Bildungsbürger spekuliert worden. Nach den Wahlen vom vergangenen Wochenende differenziert sich dieses Bild. politik-digital.de sprach mit Christopher Lauer,…