30. August 2005
Info-Gesetz noch dieses Jahr?
Die Bundesregierung will "voraussichtlich" noch in diesem Jahr einen Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz einbringen. Das wird in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion erklärt, wie gestern bekannt wurde (Drucksache "15_3585"). Der Wortlaut der Antwort liegt noch nicht vor, ein zusammenfassender Text wurde auf der Bundestags-Website veröffentlicht. "Durch eine Internetklausel sollen die Behörden…
30. August 2005
Linkliste Politker-Blogs
Wir haben eine Linksliste deutscher Politiker-Blogs erstellt. Sie ist noch sehr kurz - leider keine große Überraschung. Wer weitere kennt, die wir nicht gelistet haben, wir freuen uns über eine Nachricht.
30. August 2005
Kand-O-Mat lässt Server rauchen
Tja, so ist das mit dem Internet - innerhalb der ersten Woche zählten wir 150.000 Klicks auf dem Kand-O-Mat; jetzt spricht sich langsam rum, dass man politik-digital.de mal einen Besuch abstatten könnte. Und dann veröffentlicht spiegel-online heute morgen auch noch einen Artikel über den Kand-O-Mat. Obwohl wir bereits an einer…
30. August 2005
Blogger, beratet uns! SPAM-Problem im Weblog!
Hallo! Mit zunehmender Textfülle wird der Metablocker auch immer öfter von Spam-Spidern gefunden, die dann nicht immer interessante Hinweise auf Penisvergrößerungsseiten oder schlaue Finanzierungsgeschäfte liefern. Natürlich können wir einzelne IPs sperren, aber die Technik auf der Gegenseite hat sich auf sowas ja längst…
Pressemitteilung pro-information.de
30. August 2005
Kampagne für ein Informationsfreiheitsgesetz von politik-digital.de und Partnern - pro-information.de begrüßt Ankündigung eines Informationsfreiheitsgesetzes - Auf breite Zustimmung stößt bei dem Kampagnenzusammenschluss pro-information.de die Ankündigung von SPD und Grünen, nach der Sommerpause ein Informationsfreiheitsgesetz…
30. August 2005
Mehr Nutzer bei berlin.de
Seltener Andrang der Presse bei einem Online-Thema: Bei der heutigen Vorstellung einer neuen Studie (Kurzfassung, von da aus zum PDF) zur Nutzung des Stadtportals berlin.de tummelten sich gut 20 Journalisten im Roten Rathaus. Außerhalb der Saure-Gurken-Zeit interessiert sich immer nur eine handvoll Journalisten für solche Themen. Im letzten Jahr konnte berlin.de seine Nutzerzahlen deutlich um 50% steigern, im Juni 2004 lag man bei…
30. August 2005
Kritik an Blogger-Initiative gegen Nazis
Die Netzeitung berichtete von einer erfolgreichen BloggerInitiative gegen eine Naziseite, die im Google-Ranking nach der Eingabe des Begriffs "JEW" auf Platz eins gelandet war. haGalil onLine veröffentlichte einen Artikel, den telepolis übernahm, in der die Autorin die Aktion und die Berichterstattung stark kritisiert.…
30. August 2005
Kand-O-Mat wieder da
Der Kand-O-Mat ist wieder besser erreichbar; um die vielen Anfragen bearbeiten zu können, wird aber an weiteren technischen Verbesserungen gearbeitet. Falls Sie nicht durchkommen sollten, bitten wir um Geduld - am Problem wird weiterhin gearbeitet. Leider müssen wir alle paar hundert Klicks den Speicher leeren, damit der Server…
30. August 2005
Neuer Wahltester zur Europawahl
Ein neuer Wahltester zur Europawahl ist Online, erstellt von unserer früheren Partnerfirma wegewerk. Auf der Seite des Handelsblattes müssen neun Fragen zur Europawahl per Klick beantwortet werden. Schick ist die Auswertungsgrafik zum Schluss. Allerdings im Vergleich zum wahlomat der Bundeszentrale für politische Bildung…
Preisbloggen 2004
30. August 2005
"Die Zeit" vergibt in Zusammenarbeit mit "Blogg.de" im Sommer 2004 Preise für die besten deutschsprachigen Weblogs. Bisher wurden 2293 Weblogs nominiert. Ich bin gespannt, wer das Rennen machen wird.