30. August 2005
Der Nader-Faktor?
Für Ralph Nader als Präsident stimmten im Jahr 2000 2.882.897 US-Amerikaner. Das klingt viel, sind aber weniger als drei Prozent aller Stimmen. 2004 wird Nader, vor vier Jahren für die Grünen im Rennen, als unabhängiger Kandidat (independent) neuerlich antreten. Hat er Bush schon einmal den Sieg gebracht und wird er es wieder tun? Ja, hätte es Nader im Jahr 2002 nicht gegeben, würde der US-Präsident heute Al Gore heißen. Schon im…
30. August 2005
Präsidentennis
Dieser spielerische Kommentar zur Suche und Findung der Kandidaten für das Bundespräsidentenamt wurde mir anonym zu gesandt. Nettes Online-Spiel, einfach gemacht - zum Schmunzeln halt.
30. August 2005
SPD startet weblog
Ha, das Wahljahr ist doch zu was nützlich - Modernisierung und Innovation internetbasierter Partei-Kampagnen finden fast ausschließlich in Wahlkämpfen statt, hat politik-digital.de wiederholt festgestellt. Die SPD, so erfahren wir gerade exklusiv, hat unter der URL http://www.spd-newslog.de/ jetzt einen Weblog erstellt. Der…
30. August 2005
Video fürs Web?
Letzten Freitag haben sich einige Experten Gedanken über die Zukunft des Online-Campaigning gemacht. Ein kleiner Kern vertrat die Meinung, dass durch immer billigere Breitbandzugänge Videoclips(sprich: TV-Spots) in Zukunft eine zentrale Rolle im Online-Wahlkampf spielen werden. Die versammelte Bloggergemeinde - logischerweise…
Erfolg der Blogosphäre wird steigen
30. August 2005
Der ehemalige Dean-Berater und erfolgreiche Weblogger Markos im Interview: Wer Dean diskreditieren und die Nutzung neuer Technologien für politische Zwecke in Verruf bringen will, wird enttäuscht werden. Im Interview sagt der sympathische Betreiber des Blogs dailykos.com: "Es gibt eine Menge Berater und politische Insider, die…
30. August 2005
Staufrei in den Frühling
Nachdem es in den letzten Monaten wenig Gutes aus dem Ministerium von Manfred Stolpe zu berichten gab, ist der Bundesverkehrsminister nun mit einem neuen Projekt an die Öffentlichkeit getreten. Der Online-Ferienverkehrskalender 2004, den Stolpe am Donnerstag in Berlin vorgestellt hat. "Der Verkehrskalender 2004 gibt hilfreiche Tipps für die Planung Ihrer Urlaubsreise. Die schönsten Tage des Jahres sollten nicht mit einem Stau auf der…
30. August 2005
Bloggen in Frankreich
Wortfeld: Gestern gehörtVon Gaststar Loïc über prominente Politblogger in Frankreich (Ex-Finanzminister Dominique Strauss-Kahn, Regierungssprecher Jean-François Copé)...Das habe ich bei wortfeld gelesen. Gut zu wissen, dass auch in Frankreich gebloggt wird. Stelle mir gerade vor, wie bei EU-Gipfeln Schröder und Chirac über ihre…
30. August 2005
CeBIT: ein Mantra
Mein Eindruck von der CeBIT: Innovation, Innovation, Reformen, Innovation, Innovation, Reformen, Innovation...., das Mantra der CeBIT. Meine Liebelingspromis: Rudi Carrell des eGovernment; ABBA auf der Cebit. Meine Lieblings eGovernment-Projekte und Abkürzungen: Rente-Online; die Internetwache; "zusy"; Pegel Online. Meine…
30. August 2005
Going Negative by George W. Bush jr.
George Bush hat am Montag 22.2. überraschend früh in den (Vor-)Wahlkampf eingegriffen, und in einer Rede insbesondere den möglichen (wahrscheinlichen) Herausforderer seitens der Demokratischen Partei John Kerry als aussenpolitisch unentschlossen und wirtschaftlich inkompetent massiv angegriffen. Sinnvoll oder nicht? Einerseits…
Wertsteigerung der Online Jobbörse
30. August 2005
"Man bekommt auch eine Homepage für 900 Euro, aber das ist dann nicht das, was die Behörde braucht", sagte BA-Vorstand Alt. Dagegen kann man nichts sagen, da hat er Recht. Aber muss es denn gleich so viel teurer werden? Bei der Online-Stellenbörse stiegen die Kosten von geplanten 65 Millionen Euro auf bis zu 165 Millionen Euro…