Chancen und Risiken von Social Media – Digitale Presseschau KW 15

Sind Social Medial-Kanäle nun Segen oder Fluch? Peter Tauber meint: ein Segen. Nicht so die US-Botschaft in Kairo, die sie für einen Fluch hält. Währenddessen versuchen das isralische Außenministerium und deutsche Parlamentarier die sozialen Netzwerke für sich zu nutzen. Wie und warum, lesen Sie in der Digitalen Presseschau. Video der Woche ACTA und PIPA kennt man…

Mehr...

#opennrw: NRW öffne dich

John Martinez Pavliga CC BYMehr Transparenz und Bürgerbeteiligung in der öffentlichen Verwaltung - das versprach…

Mehr lesen...

Buchrezension: Julian Assanges „Cypherpunks“

Stilgherrian CC BYFür die einen ein Held, für die andern ein Krimineller: Zweifellos hat der immer noch unter Hausarrest stehende…

Mehr lesen...

Cory Booker: Leitlinien für die erfolgreiche Twitternutzung in der Politik

TechCrunch CC BY 3.0Ist er der nächste Social Media-König in den USA? Die Rede ist von Cory Booker, Bürgermeister der Stadt Newark und…

Mehr lesen...

Von echten Bloggern und unechten Obama-Imitaten – Digitale Presseschau KW 14

Achtung, bitte festhalten, Ihr Weltbild könnte darunter leiden: Merkel und Steinbrück sind keine neuen Obamas, Sascha Lobo kein „echter“ Blogger und die Kulturflatrate keine echte Lösung. Hinzu kommt: Die Fahndung nach Diktator Kim Jong-Un hat begonnen – allerdings nur auf Flickr. Video der Woche…

Mehr lesen...

Die kulturelle Spaltung in der Netzbewegung

Digitale Gesellschaft CC-BY-SAIn der deutschen Netzbewegung herrscht Katerstimmung. Grund hierfür ist das jüngst verabschiedete Leistungsschutzrecht, gegen das die Netzbewegung hierzulande weitgehend erfolglos, allerdings auch nur…

Mehr...

Mutig oder riskant? Vereinte Nationen setzen auf „Citizen Diplomacy“

Jean-Marc Ferre cc by-nc-nd 3.0In welcher Welt wollen wir in Zukunft leben? Das möchten auch die Vereinten Nationen von uns wissen und…

Mehr lesen...

Wie erreicht man Nichtwähler?

Adam Wyles  cc by-nd 3.0Deutschland droht am 22. September die niedrigste Wahlbeteiligung in der Geschichte der Bundesrepublik. Aber woher kommen…

Mehr lesen...

Betreutes Twittern und Ostergrauen – Digitale Presseschau KW 13

Stimmt es, dass Markus Beckedahl und Sascha Lobo in der neuen Starwars-Trilogie Hauptrollen spielen? Kann das Raumschiff „Social Media“ den Planeten der US-Republikaner retten? Dazu: In Ungarn ist es manchmal besser, offline zu gehen. Und natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, zum Osterfest einen passenden Artikel in…

Mehr lesen...

Rückblick SXSW 2013: Techniktrends und Politik

"AlWilkommen bei der SXSW – der größten und bedeutendsten Technologie-Messe. Wo Startups und neue Spielereien das Licht der Welt erblicken und alte Haudegen vor einer „hacked…

Mehr lesen...