20. Oktober 2009
“Hundehaufen sind politisch relevant”
Zivilgesellschaftliches Engagement braucht Betroffenheit als Motivation - und die findet man vor der eigenen Haustür eher als im Parlament. Das meint zumindest Will Perrin, eDemokrat aus London. Dies ist aber nur eines von vielen Ergebnissen der diesjährigen Konferenz "BerlinInOctober 2009", zu der u.a. politik-digital.de in die Hauptstadt eingeladen hatte. Eine Nachbetrachtung.
19. Oktober 2009
Datenschutz: Schäuble für Lebenswerk “geehrt”
Bei den "BigBrotherAwards 2009" in Bielefeld wurde Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble mit dem Lifetime-Award "geehrt". Auch Familienministerin Ursula von der Leyen bekam einen Negativpreis für ihren Einsatz für das umstrittene Netzsperrengesetz. Die "BigBrotherAwards" werden seit dem Jahr 2000…
16. Oktober 2009
Netzzensur in einem Jahr auf dem Prüfstand
CDU/CSU und FDP haben sich in Sachen Netzpolitik geeinigt. Die Netzzensur via Stoppschild und Sperrliste wird vertagt, die Regeln für Vorratsdatenspeicherung und Online-Durchsuchung ein wenig konkretisiert. Ein Blick auf die Auswirkungen der Einigung. Das bereits auf den Weg gebrachte Netzsperren-Gesetz wird zunächst für ein…
15. Oktober 2009
InfoMonitor September 2009: Bundestagswahl beherrschte die Fernsehnachrichten
Im Monat September war die Bundestagswahl das beherrschende Thema in den deutschen Fernsehnachrichten. Wie der vom Institut IFEM, Köln, monatlich veröffentlichte „InfoMonitor“ belegt, berichteten allein die vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 fast fünf Stunden (290 Minuten) über den Wahlkampf und den…
Konferenz “Berlin in October” jetzt live auf Twitter
15. Oktober 2009
E-Demokratie, E-Partizipation, "Berlin in October": Die dritte internationale Konferenz der Macher von E-Demokratie-Projekten geht noch bis zum 16. Oktober - ausgerichtet von politik-digital.de, mysociety.org und e-demokratie.org. Die rund 50 Teilnehmer von allen Kontinenten diskutieren auch auf Twitter unter dem…
15. Oktober 2009
“BigBrotherAwards” im Live-Stream
Die "BigBrotherAwards" feiern 10. Jubiläum, die diesjährige Verleihung in Bielefeld wird live im Internet übertragen. Der "Negativpreis" wird an Verantwortliche von "Datenschutzvergehen, Überwachungstechnologien- und gesetzen, sowie uferlosen Datensammlungen" verliehen. Ausrichter ist der FoeBuD e.V., der sich seit 1987 für Datenschutz, Bürgerrechte und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter…
13. Oktober 2009
FDP-Fraktion bloggt verstärkt weiter
Auch als Regierungspartei will die FDP in der kommenden Legislaturperiode ihr Bundestagsabgeordneten-Blog fortführen. Die FDP-Fraktion besteht nun aus 93 Abgeordneten, daher ist das Blog unter der Adresse 93liberale.de zu erreichen. Auch die CDU/CSU-Fraktion führt ein Blog zu wirtschaftspolitischen Fragen. Seit August 2008…
12. Oktober 2009
Netzpolitik: Trotz Fehlern weiter werkeln
Die Koalitionsverhandlungen schreiten voran, die künftige Netzpolitik der schwarz-gelben Koalition bleibt weiter unklar. Die Herbstkonferenz der Bundesdatenschutzbeauftragten fordert die kommende Regierung zu einer Generalrevision des Datenschutzrechts auf. Aktuelle Äußerungen von Angela Merkel und Wolfgang Schäuble deuten…
9. Oktober 2009
Kampagnenpraxis für die Politik
Eine junge Arbeitsgemeinschaft stellt lokale und regionale e-Government Projekte vor. Im Fokus stehen dabei politische Akteure aus Deutschland.
Was vom Wahlkampf übrig bleibt
8. Oktober 2009
In den USA hat Barack Obama sein Online-Unterstützernetzwerk aus dem Wahlkampf zur mächtigen Plattform "Organizing for America" umgebaut. Was wird aus den Communities der Bundestagsparteien? politik-digital.de hat die Verantwortlichen der Online-Wahlkämpfe gefragt. Bei allen Parteien ist die Auswertung des…