Abmahnung wegen FDP-Wahl-Spam

Die FPD hat eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben, weil eine im Hamburg-Wahlkampf eingesetzte Werbeagentur E-Mails mit frei erfunden Absenderadressen an Blogger verschickt hat. Der Blogger Hanno Zulla wurde aufgefordert, ein Video der Partei zu verlinken. Er hat die FDP stattdessen abgemahnt. Dass die FDP die Unterlassungserklärung abgegeben hat, ist jedoch nicht mit einem Schuldeingeständnis gleichzusetzen. Hätte die…

Mehr...

Ketzer-Kauf bei eBay

Kaufen Sie ein Stück Jesus-Kreuz, kaum gebraucht, garantiert echt! Oder wie wäre es mit einem Fetzen vom Gewand Maria Magdalenas? Vielleicht doch lieber den Knochensplitter eines Heiligen? Beim Online-Auktionshaus eBay kommen immer wieder echte oder unechte Reliquien unter den Hammer. Kardinal Jose Saraiva aus dem Vatikan…

Mehr lesen...

Jugendliche bloggen zur Gentechnik

Während der Bundestag am heutigen Donnerstag, 14. Februar 2008, über die geplante Änderung des Stammzellengesetzes diskutiert, lassen politik-digital.de und drei Partner-Institutionen Jugendliche und junge Menschen ab heute zu Wort kommen: Auf dem offenen Weblog wie-weit-wollen-wir-gen.de ist ihre Meinung zur Gentechnik beim…

Mehr lesen...

2007 Jahr der “Gewalt gegen Medien”

Heute, am 13. Februar 2008, veröffentlichten die „Reporter ohne Grenzen“ ihren jährlich erscheinenden Bericht zur weltweiten Lage der Pressefreiheit. Neben der Zensur klassischer Medien steht der Umgang mit neuen Medien zunehmend in der Kritik der internationalen Nichtregierungsorganisation.   Insgesamt bilanzieren die…

Mehr lesen...

Brockhaus spart sich das Papier

Das Brockhaus-Lexikon soll zum letzten Mal gedruckt erscheinen. Mitte April 2008 soll eine werbefinanzierte kostenlose Version der Enzyklopädie online gehen. Voraussichtlich 50 der etwa 450 Mitarbeiter des Verlages müssen gehen, die Redaktion wird in eine Online-Redaktion umgewandelt. Konkurrenz und Erfolg von kostenlosen…

Mehr lesen...

Heute ist “Safer Internet Day”

Heute findet zum fünften Mal der „Safer Internet Day“ statt. Ziel des von der Europäischen Union initiierten weltweiten Aktionstages ist es, auf mögliche Gefahren neuer Kommunikationsformen aufmerksam zu machen und so das Bewusstsein für eine sichere Nutzung des Internets zu stärken.

Mehr...

InfoMonitor Januar 2008: Landtagswahlen beherrschendes Thema

Mit zusammen über zweieinhalb Stunden Berichterstattung waren die Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen das absolute Topthema der Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und SAT.1 (ohne die Nachrichtenmagazine "Tagesthemen" und "heute journal") im Januar. Laut InfoMonitor, erstellt vom IFEM-Institut, Köln,…

Mehr lesen...

Spam im Auftrag der FDP

Die Hamburger Werbeagentur Oysterbay verschickt derzeit Mails, um Blogger auf ein Wahlwerbevideo der FDP aufmerksam zu machen. Das Marketing ist getarnt, der Absender der Werbemails ist ein angeblicher Leser mit einer kostenlosen GMX-E-Mail-Adresse. Die Blogger fühlen sich getäuscht. Ein Internetnutzer gab gestern bei Google…

Mehr lesen...

Geölter Wahlkampf

Der US-Präsidentschaftswahlkampf ist im vollem Gange. Die Spendensummen sind hoch wie nie. Doch woher kommt eigentlich das Geld, mit dem die Politiker ihre Kampagnen bezahlen? Mit „Follow the Oil Money“ wird anschaulich dargestellt, ob und in welchem Ausmaß den Kandidaten durch Wahlspenden von der Ölindustrie unter die Arme…

Mehr lesen...

Abgeordneter bloggt live aus Innenausschuss

Peter Pilz, Friedens- und Sicherheitssprecher von „Die Grünen“ Österreich und Nationalratsabgeordneter, geht neue Wege in Sachen Bürgernähe. Statt wie sonst üblich im Nachhinein auf Pressekonferenzen oder in Pressemitteilungen berichtete er gestern bereits zum zweiten Mal live in einem Weblog über das aktuelle Geschehen im…

Mehr lesen...