13. September 2006
jetzt.de kürt Blog-Stipendiaten
Jetzt.de - das Jugend-Online-Magazin der Süddeutschen Zeitung - hat im Juni alle Blogger unter 35 Jahren aufgerufen, sich für ein Blog-Stipendium zu bewerben. Die fünf Gewinner, die monatlich mit 300,- Euro unterstützt werden, wurden jetzt bekannt gegeben: jetzt.de Userin Rose yet another indie disco von Walter Wacht Bloggen für den Weltfrieden von Nilz Bokelberg Jackpotbaby netzpolitik.org von Markus Beckedahl Über 300 Blogger…
12. September 2006
Film Tom Steinberg @ politik-digital.de
Tom Steinberg, mysociety.org, war am 5. September zu Gast bei der Veranstaltung "Fördern und Fordern - Wie eine Bürgerinitiative in Großbritannien die Politiker mit sanftem Druck dazu bewegt, sich neuen Dialogformen zu öffnen" von politik-digital und Initiative Prodialog. Wir haben einen kleinen Einleitungsfilm…
12. September 2006
Wizard of OS Konferenz in Berlin
Vom 12. bis 16. September findet die Wizard of OS Konferenz (WOS) in der Berliner Columbiahalle statt. Auf der mittlerweile vierten Konferenz dieser Art wollen die Veranstalter Bilanz ziehen und nach Ökonomie und Recht des freien Wissens, nach seinen Auswirkungen auf Autorenschaft und Arbeit und nach den Werkzeugen für seine…
12. September 2006
E-Learning bei der BBC
In einem Podcast erzählt Nigel Paine - Leiter des BBC Learning and Developments - wie die BBC Wikis, Blogs, RSS und Podcasts gebraucht, um innerhalb der Organisation eine neue Medienkultur einzurichten. Paine erzählt, dass Wikis (für kleine Gruppen oder einfach für jeden) eine gute Zusammenarbeit fördern und dass man durch die…
Kleine Presseschau zum 11.09
11. September 2006
Fünf Jahre nach den 11.9.2001 gedenken viele Leute der terroristische Anschläge in New York und Washington. Es ist interessant zu sehen, dass das Internet aus verschiedenen Perspektiven benutzt wird, um die Emotionen zu äussern. Hier folgt eine kleine Presseschau. Al Qaeda hat selber einen Film gemacht, der auf Al-Jazeera…
9. September 2006
Top 10, die die Welt des Internets und der Politik verändern
Es ist wieder soweit: politicsonline stellt zur Abstimmung, wer die einflussreichsten Akteure in der Internet- & Politikszene sind. Von 20 vorgeschlagenen Projekten, Websites und Individuen wählen Leser die Top 10. Seit einigen Jahren schon veröffentlicht politicsonline diese Liste der "The Top 10 Who Are Changing the World of Internet and Politics". Auch politik-digital.de wurde schon zweimal geehrt, in den Jahren 2001…
8. September 2006
Web Democracy 2.0
Ein spannendes Projekt von dol2day-Urgestein Arash Yalpani und Oliver Specht wird in den nächsten Tagen online gehen. Während bei dol2day Politik simuliert wurden, stehen bei Newsride stehen Debatten im Vordergrund: einem geteilten Bildschirm wird rechts ein Zeitungsartikel angezeigt, links kommentieren Nutzer eben…
7. September 2006
Studie politik-digital.de: Auswärtiges Amt antwortert am besten auf Bürgeranfragen
Unsere neue Studie „Politik kommunizieren - Eine vergleichende Analyse der Kommunikation von Bundesministerien“ untersucht die Reaktionsfähigkeit aller 14 Bundesministerien und des Bundeskanzleramtes auf unterschiedliche Bürgeranfragen. Jede Institution erhielt im Untersuchungszeitraum insgesamt neun fiktive Bürgeranfragen, von…
7. September 2006
Table of free voices – 100 Fragen, 11.200 Antworten
Die Initiative "Dropping Knowledge" hat sich ein großes Ziel gesetzt: Am kommenden Samstag sollen die 100 wichtigsten Fragen dieser Erde an nur einem Tag von 112 Prominenten beantwortet werden. Der riesige "Table of free voices" wird am 9. September auf dem Berliner Bebelplatz aufgebaut - Durchmesser: 33 Meter, Umfang:…
Internet-Sucht als Problem in Medizin und Wissenschaft
5. September 2006
Im Internet gibt es nichts, was es nicht gibt. Ein Klick – schon steht einem das weltweite Web zur Verfügung. Etwa 3-5% der deutschen Internetnutzer sind nach den zahllosen Möglichkeiten, die das Internet bietet, süchtig. Längst hat sich ein eigener Forschungszweig zum Thema Internet-Abhängigkeit entwickelt. Ein Vorreiter ist…